Ab Montag wieder Kindergartenbetrieb UPDATE
am 05.06.2015Pause im Kita-Streik und in den Tarifverhandlungen – OB kritisiert „harte Haltung der Gewerkschaften“
Die beste Nachricht für die Eltern vorweg: Ab Montag, 8. Juni 2015, startet wieder der Normalbetrieb in den städtischen Krippen, Kitas und Horten. Da Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in der Nacht zu heute (4. Juni 2015) auf eine Schlichtung verabredet haben, gilt die Friedenspflicht – die Arbeitskampfmaßnahme Streik wird also erst einmal bis mindestens zum 22. Juni beendet.
Oberbürgermeister Ulrich Mädge war am Donnerstagvormittag nach den seit Montag praktisch Tag und Nacht währenden Tarifverhandlungen in Berlin wieder auf dem Weg zurück nach Lüneburg: „Müde, aber vor allem auch enttäuscht von der harten Haltung der Gewerkschaften. Der Vorschlag der Arbeitgeber zur Schlichtung war die Notbremse, damit der Streik auf Kosten von Eltern und Kinder nicht weitergeht.“
Die Arbeitgeber seien den Gewerkschaften in den Verhandlungen wirklich sehr weit entgegen gekommen, „wir haben ihnen in allen Berufsfeldern Verbesserungen unterschiedlicher Art angeboten, aber es hat ihnen nicht gereicht.“ Mädge kritisiert das Beharren auf den Forderungen nach einer pauschalen rund 10-prozentigen Erhöhung. „Wir waren bereit, erheblich mehr Geld zu geben, aber dann wollen wir im Gegenzug auch noch mehr Qualität. Wer im Erzieher-Alltag besonderen Anforderungen ausgesetzt ist oder wer durch eine Weiterbildung sich für besondere Anforderungen etwa für Inklusion, Sprachförderung oder musische Förderung qualifiziert, der hätte von unseren Angeboten profitiert – und die Möglichkeit dazu, räumen wir jeder einzelnen Erzieherin und jedem einzelnen Erzieher ein.“ Selbst für die Wartezeit bis zum Beginn bzw. zum Abschluss einer 120-stündigen Weiterbildung zum Beispiel über das ver.di-Bildungswerk hätten die Arbeitgeber finanzielle Angebote gemacht. „Aber anscheinend bedarf es jetzt einer Denkpause.“
Für die Schlichtungsverhandlungen ist jetzt der Zeitraum vom 15. bis zum 17. Juni anberaumt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.