Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Notbetreuung konkret für Mittwoch, 13. Mai 2015

am 12.05.2015


Notbetreuung konkret für Mittwoch, 13. Mai 2015 (Stand von heute, 13.15 Uhr - gilt nach wie vor):

Für Krippe und Kita gilt für Mittwoch, 13. Mai 2015: Fünf Einrichtungen werden für die Notbetreuung geöffnet:

Kita Klinikum (für Kinder der Kitas Klinikum, Oedeme, Häcklingen) Kita Ochtmissen (für Kinder der Kita Ochtmissen) Kita Kaltenmoor (für Kinder der Kita Schützenstraße sowie Hort Kaltenmoor - soweit ihnen auch für den Vortag ein Platz zugesagt war) Kita Stadtmitte (für Kinder der Kita Stadtmitte sowie - für Kita Marienplatz, soweit ihnen auch für den Vortag ein Platz zugesagt war) Kita Heidkamp (für Kinder der Kitas Heidkamp, Kreideberg - ohne Hort)

Für Hortbetreuung gilt für Mittwoch, 13. Mai:

Hort Kaltenmoor: Notbetreuung in der Kita Kaltenmoor Hort Hermann Löns: Notbetreuung für 20 Kinder, Plätze sind alle vergeben. Hort 10 - 14: die Eltern sind informiert, alle Plätze vergeben



Für Krippe/Kita und Hort gilt für Freitag, 15. Mai / Brückentag nach Himmelfahrt (Stand von heute 17 Uhr):

Durch gezielte Abfrage bei allen Eltern, die ihr Kind in dieser Woche in der Notbetreuung untergebracht haben, hat sich herausgestellt, dass nur ein kleiner Anteil Eltern für Freitag eine Notbetreuung benötigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand stehen für diese Kinder jeweils Plätze zur Verfügung. Allerdings werden nicht alle Einrichtungen der vergangenen Tage geöffnet sein.

Geöffnet haben:

. Kita Heidkamp (für die Kinder aus den Kitas Heidkamp, Kreideberg und am 15.5. auch für die Kinder der Kita Oedeme). . Kita Stadtmitte ( für die Kitas Stadtmitte und Marienplatz). . Kita Kaltenmoor (für die Kitas Kaltenmoor und Schützenstraße sowie für die Horte Hermann-Löns und Kaltenmoor / Eltern der Hort-Kinder sind bzw. werden noch informiert).



Zu den Voraussetzungen für die Nutzung der Notbetreuung: siehe auch Internet

Diese und viele weitere wichtige Informationen sind auch nachzulesen auf www.hansestadtlueneburg.de/kita-streik Die Hotline Kita-Streik ist diese Woche Mittwoch von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr besetzt.

Das Fazit der ersten Kita-Streiktage in der Hansestadt Lüneburg;

Es konnten jeweils für etwa 30 Prozent der sonst von der Hansestadt Lüneburg betreuten Kinder Notbetreuungsplätze eingerichtet werden. Die Hotline Kita-Streik wird gut angenommen. Viele Elternfragen konnten aber auch abseits der Hotline im direkten Gespräch geklärt werden. Zum Thema mögliche Beitrags-Rückerstattung für vom Streik betroffene Eltern gilt nach wie vor, die auch auf der Internetseite kommunizierte Aussage der Hansestadt Lüneburg: Unabhängig von Lösungen aus vergangenen Streikrunden wird natürlich rechtlich geprüft, ob und in welcher Form Rückerstattungen möglich sind.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook