Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Einbrecher festgenommen

am 18.12.2014


Lüneburg - Täter ertappt - Einbrecher gelingt Flucht

In ein Wohnhaus Finkenberg brach ein Unbekannter in den
Mittagsstunden des 17.12.14 ein. Der Einbrecher hatte gegen 13:30 Uhr die Wohnungstür aufgebrochen und im Wohnhaus nach Wertgegenständen gesucht. Dabei nahm der Unbekannte Bargeld an sich, wurde jedoch beim Verlassen des Gebäudes durch einen Bewohner ertappt und zu Fuß
verfolgt. Dem Einbrecher gelang jedoch unerkannt die Flucht.

Er wird wie folgt beschrieben:

männlich südländische Erscheinung ca. 185 cm groß ca. 40 bis 45 Jahre alt schlank kantiges Gesicht Bekleidung: schwarzer Blouson mit farblichen Motiv auf dem Rücken, dunkle Mütze

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Hohnstorf - Einbrecher erbeuten Tablet-PC

Einen Tablet-PC erbeuteten Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 17.12.14 bei einem Einbruch in ein Wohnhaus Auf der Weide. Die Täter waren über einen rückwärtigen Zaun gestiegen und hatten zwischen 15:00 und 19:45 Uhr ein Fenster aufgebrochen. Sie durchsuchten das Gebäude und verschwanden mit ihrer Beute. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Adendorf - Pkw aufgebrochen - auf Damenfahrrad geflüchtet

Einen unter einem Carport im Bardowicker Weg abgestellten Pkw VW Passat brach ein Unbekannter in der Nacht zum 18.12.2014 auf. Der Täter zerstörte gegen 01:30 Uhr die Scheibe der Beifahrerseite und erbeutete eine Umhängetasche mit Geldbörse, die sich auf dem
Beifahrersitz befand. Der Mann wurde durch einen Zeugen gesehen und flüchtete in der Folge mit der Beute auf einem Damenfahrrad.

Lüneburg - "Wenn das der Weihnachtsmann wüsste!" - Pakete aus Kleintransporter erbeutet

Einen in der Theodor-Heuss-Straße abgestellten Kleintransporter Daimler brachen Unbekannte in der Nacht zum 18.12.14 auf. Die Täter gelangten ins Innere und erbeuteten insgesamt 15 Pakete aus dem Innenraum, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro
entstand.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215,
entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook