Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Polizeimeldungen vom 09. Juli 2015

am 09.07.2015


Lüneburg - Unbekannte beschädigen Pkw

Wetzen - Geschwindigkeitsmessung

Am 07.07.15 wurde in der Zeit zwischen 08.00 und 14.00 Uhr auf der K 20 zwischen Wetzen und Oerzen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von den knapp 850 Fahrzeugen, die in dieser Zeit dort entlang fuhren, waren 10 zu schnell. Der Schnellste wurde mit 130 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen.

Lüneburg - Diebstahl aus Keller

In den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Stöteroggestraße drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 06.07.15, 18.00 Uhr, und dem 07.07.15, 10.00 Uhr ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Kellerräume und nahmen u.a. Elektrowerkzeuge, CDs und einen PC im Wert von geschätzten 1.500 Euro mit. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg, OT Bockelsberg - Diebstahl aus Pkw

Diverse HSV-Fanartikel und zwei Wolldecken nahmen unbekannte Täter aus einem Ford mit, der im Bodelschwinghweg geparkt stand. Die Täter brachen den Pkw zwischen dem 06.07.15, 19.00 Uhr, und dem 07.07.15, 11.30 Uhr, auf und verursachten einen Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - Versuchter Einbruch

Am 08.07.15, gegen 04.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Hügelstieg einzubrechen. Die Täter öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster, verursachten dabei jedoch so viel Lärm, dass die im Haus schlafenden Bewohner wach wurden. Die Täter flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Ausgeleerter Aschenbecher führt zu Böschungsbrand

Vermutlich war ein widerrechtlich am Fahrbahnrand ausgeleerter Aschenbecher ursächlich für den Böschungsbrand an der B 209, zwischen der Anschlussstelle Häcklingen und dem ADAC-Gelände. Am Dienstag, gegen 14.05 Uhr, war das Feuer an der Straße ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte aus, um den Brand auf einer Fläche von ca. 5 x 50 m zu löschen. Die B 209 musste zeitweise einseitig gesperrt werden.

Lüneburg - für eine Woche weg gewiesen

Ein 33Jähriger wurde am Dienstagabend für eine Woche aus der Wohnung weg gewiesen, nachdem er ausgerastet und auf seine 31 Jahre alte Lebensgefährtin los gegangen war. Der Mann schubste die Frau, riss eine Lampe von der Decke und warf mit einem Bügelbrett nach der 31Jährigen. Die Polizei leitete zudem ein Strafverfahren gegen den 33Jährigen ein.und verursachten leichte Schäden im Inneren des VW. Gestohlen wurde jedoch nichts. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Radfahrer bei Verkehrsunfällen leicht verletzt

Am 07.07.15, gegen 05.35 Uhr, befuhr ein 50Jähriger mit seinem Fahrrad die Dörnbergstraße in Richtung Schnellenberger Weg. An der Kreuzung Vor dem Neuen Tore übersah er einen von rechts kommenden, 57Jahre alten Radfahrer, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Radfahrern, wobei beide leicht verletzt wurden. An den Rädern entstanden zudem Sachschäden. Ebenfalls am 07.07.15, gegen 09.00 Uhr, wurde ein 71jähriger Radfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Er hatte den Radweg entlang der B 216 befahren und die Lilienthalstraße an der entsprechenden Einmündung überqueren wollen. Hierbei hatte er die Vorfahrt missachtet, woraufhin es zum Zusammenstoß mit dem Ford eines 24Jährigen kam, der die Lilienthalstraße befahren hatte. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, zudem entstanden Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen.

Lüneburg - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am 07.07.15, gegen 08.10 Uhr, kam es auf der Umgehungsstraße im Bereich der Abfahrt Deutsch Evern zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad der Marke BMW eines 52Jährigen und dem VW Passat eines ebenfalls 52 Jahre alten Mannes. Ob es aufgrund eines fehlerhaften Fahrtstreifenwechsels oder eines Fehlers beim Überhole zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Bei dem Zusammenstoß entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro an den Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, zu melden.

Wetzen - Geschwindigkeitsmessung

Am 07.07.15 wurde in der Zeit zwischen 08.00 und 14.00 Uhr auf der K 20 zwischen Wetzen und Oerzen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von den knapp 850 Fahrzeugen, die in dieser Zeit dort entlang fuhren, waren 10 zu schnell. Der Schnellste wurde mit 130 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen.

Lüneburg - Diebstahl aus Keller

In den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Stöteroggestraße drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 06.07.15, 18.00 Uhr, und dem 07.07.15, 10.00 Uhr ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Kellerräume und nahmen u.a. Elektrowerkzeuge, CDs und einen PC im Wert von geschätzten 1.500 Euro mit.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg, OT Bockelsberg - Diebstahl aus Pkw

Diverse HSV-Fanartikel und zwei Wolldecken nahmen unbekannte Täter aus einem Ford mit, der im Bodelschwinghweg geparkt stand. Die Täter brachen den Pkw zwischen dem 06.07.15, 19.00 Uhr, und dem 07.07.15, 11.30 Uhr, auf und verursachten einen Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - Versuchter Einbruch

Am 08.07.15, gegen 04.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Hügelstieg einzubrechen. Die Täter öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster, verursachten dabei jedoch so viel Lärm, dass die im Haus schlafenden Bewohner wach wurden. Die Täter flüchteten unerkannt.

Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Ausgeleerter Aschenbecher führt zu Böschungsbrand

Vermutlich war ein widerrechtlich am Fahrbahnrand ausgeleerter Aschenbecher ursächlich für den Böschungsbrand an der B 209, zwischen der Anschlussstelle Häcklingen und dem ADAC-Gelände. Am Dienstag, gegen 14.05 Uhr, war das Feuer an der Straße ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte aus, um den Brand auf einer Fläche von ca. 5 x 50 m zu löschen. Die B 209 musste zeitweise einseitig gesperrt werden.

Lüneburg - für eine Woche weg gewiesen

Ein 33Jähriger wurde am Dienstagabend für eine Woche aus der Wohnung weg gewiesen, nachdem er ausgerastet und auf seine 31 Jahre alte Lebensgefährtin los gegangen war. Der Mann schubste die Frau, riss eine Lampe von der Decke und warf mit einem Bügelbrett nach der 31Jährigen. Die Polizei leitete zudem ein Strafverfahren gegen den 33Jährigen ein.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook