Uelzen, am Montag den 18.08.2025

A Summer’s Tale feiert erfolgreich Festivalpremiere

am 09.08.2015


Rund 7.000 Besucher genossen bei bestem Sommerwetter Konzerte, Kultur, Kunst und Workshops - Termin 2016 bereits bestätigt

Das erste A Summer’s Tale Festival in Luhmühlen ist am Samstag mit einem denkwürdigen Konzert der Texmex-Institution Calexico, inklusive Gastauftritt von Schauspielstar Tom Schilling, zu Ende gegangen. Das neue Event fand seit Mittwoch, 05.08., an insgesamt vier Tagen in Luhmühlen mitten in der Lüneburger Heide statt. Wo sonst Reiter und Pferde das Bild beherrschen, zeigten sich sowohl die rund 7.000 Besucher als auch die Veranstalter und Künstler überaus begeistert von den Ereignissen der vergangenen Tage. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten Festivalbesucher aller Altersklassen das Festivaldebüt. Das neue Konzept des Veranstalters FKP Scorpio, das sich durch ein vielseitiges Bühnen- und Aktivprogramm und kulinarische Highlights auszeichnet, ging hervorragend auf. Die Nachfrage der Besucher nach dem Workshopangebot übertraf deutlich die Erwartungen von Anbietern und Veranstaltern, sodass das Workshopangebot noch während der Showtage mehrfach aufgestockt wurde. Die Konzerte, u.a. von der Ausnahmekünstlerin Patti Smith, dem irischen Singer-/Songwriter Damien Rice, dem Energiebündel Zaz, der Piano-Künstlerin Tori Amos, Electropop-Queen Róisín Murphy und viele weiteren, kamen beim Publikum ebenso gut an wie das restliche Kulturprogramm der insgesamt sieben Spielstätten mit Filmvorführungen und –gesprächen, Lesungen, Theaterperformances, Kunstinstallationen und Erzähl-Vorträgen. Besonders gelobt wurde auch das Kinderprogramm, das den zahlreichen jungen Festivalfans eine tolle Zeit bescherte.

Auch das spezielle Food-Konzept der Veranstaltung erfuhr äußerst regen Zuspruch, sodass einige der Essensstände sogar kurzzeitig wegen Ausverkauf schließen mussten. Neben ausgewählten Food-Trucks aus Norddeutschland und dem festivaleigenen Restaurant „A Summer’s Cuisine“, trafen vor allem auch die liebevoll ausgesuchten regionalen Anbieter den Geschmack der Besucher. Matthias Graf, Chef der Eventagentur Team 412, die sich für das gastronomische Konzept mitverantwortlich zeigte, erklärt; „Wir wollen die Region kulinarisch einbinden und dieses Angebot in Zukunft noch weiter ausführen und aufbauen“. Auch Folkert Koopmans, Geschäftsführer von FKP Scorpio, betont, dass die Einbindung der Region eine Herzensangelegenheit für das Festival darstellt. „Langfristig glauben wir, dass das Festival den Tourismus in der Region fördert. Die Leute unternehmen auch außerhalb des Festivals etwas, es geht nicht ausschließlich um die Musik. Das Festival soll die Region abbilden sowie Kunst und Kultur. Das passt hier gut zusammen.“

Die Bilanz nach vier Festivaltagen fällt auch bei allen anderen Beteiligten des Festivals durchweg positiv aus: Die Sanitäter können auf sehr ruhige Tage zurückblicken, die örtliche Polizei konnte keine Kriminaldelikte in Zusammenhang mit dem Festival vermelden. Dr. Roland Wörner (Geschäftsführer Ausbildungszentrum Luhmühlen) lobt das Festival als „Veranstaltung mit Leuchtturm-Charakter“. Die Atmosphäre vor Ort sei hervorragend. Besucher, Securities, Organisatoren und Journalisten seien äußerst freundlich, was das Arbeiten sehr angenehm mache. „Ich freue mich, wenn es im nächsten Jahr weitergeht“, schloss er sein positives Fazit. Arndt Conrad, Ordnungsamtsleiter der Samtgemeinde Gellersen, konnte diese Eindrücke bestätigen und lobte besonders auch alle ehrenamtlichen Helfer, die am Erfolg der Veranstaltung mitgewirkt hatten. Bereits seit dem 31. Juli waren über den gesamten Festivalzeitraum knapp 200 Volunteers in Luhmühlen aktiv, um das Festivalgelände mit viel Liebe zum Detail eindrucksvoll in Szene zu setzen. Das weitläufige Festivalgelände bietet ausreichend Kapazitäten, um in den kommenden Jahren auch einer größeren Besucheranzahl ein hochwertiges Festivalerlebnis zu ermöglichen. „Das Festival muss viel Freiraum bieten. 20.000 Besucher sind die Obergrenze für ein Festival mit dieser Qualität“, erläutert Folkert Koopmans.

2016 wird A Summer's Tale von Mittwoch, 3. August, bis Samstag, 6. August, stattfinden. Der Vorverkauf startet in Kürze

Fotos:Hinrich Carstensen, Bicole Zaddach,Heiko Sehrsam

© Fotos: :Hinrich Carstensen, Bicole Zaddach,Heiko Sehrsam


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook