Uelzen, am Montag den 18.08.2025

AGL-Baustelle an der Bleckeder Landstraße verzögert sich bis zum Sommer

von Winfried Machel am 23.02.2023


AGL-Baustelle an der Bleckeder Landstraße verzögert sich bis zum Sommer – Auswirkungen auf Zeitplan von weiteren Baumaßnahmen

HANSESTADT LÜNEBURG. Die Baustelle an der Bleckeder Landstraße bleibt länger bestehen als geplant. Ursprünglich sollten die Kanalarbeiten zwischen Pulverweg und Bahnhofstraße Ende Februar abgeschlossen sein. Doch Probleme mit dem Baugrund führen zu Verzögerungen. Die AGL (Abwasser-, Grün- & Lüneburger Service GmbH) rechnet damit, dass die Bauzeit bis voraussichtlich Mitte Juli dieses Jahres dauern wird.

Das hat auch Auswirkungen auf städtische Baumaßnahmen, die an der Dahlenburger Landstraße und an der Bleckeder Landstraße geplant sind. Eigentlich zeitnah starten sollte die Umgestaltung des Verkehrsraumes an der Dahlenburger Landstraße zwischen Pulverweg und Ziegelkamp. Die Stadt will hier unter anderem Rad- und Gehwege sanieren und den Unfallschwerpunkt am Pulverweg umgestalten sowie den Einmündungsbereich in die Straße Am Schützenplatz umbauen. „Damit können wir erst starten, wenn die Bleckeder Landstraße wieder komplett für den Verkehr freigegeben ist“, erklärt Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grün.

Vorziehen wolle man stattdessen die eigentlich für später geplante Sanierung des Radwegeabschnitts zwischen Walter-Bötcher-Straße und Ahornweg. Diese Maßnahme könne voraussichtlich parallel zu den Baumaßnahmen an der Bleckeder Landstraße stattfinden, ohne den Verkehr im Osten der Stadt zu stark zu beeinträchtigen, so Hesebeck. Über den neuen Stand der Planungen wird die Stadt im nächsten Mobilitätsausschuss informieren.

 

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook