Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Aktion des Familienministeriums für einheimische und geflüchtete Kinder gestartet

von Hansestadt Lüneburg am 14.09.2015


"Willkommen bei Freunden - Aktion Zusammenspiel", so lautet das Motto einer Initiative, die das Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen hat, um Begegnungen zwischen geflüchteten und einheimischen Kindern, Jugendlichen und Familien zu schaffen. Von heute (11. September 2015) an sind Organisationen und Vereine eine Woche lang dazu aufgerufen, mit individuellen Ideen ein Zusammentreffen zu gestalten. Auch die Hansestadt Lüneburg hat es sich nicht nehmen lassen, an dieser Aktion teilzunehmen.

Beispielsweise können Kinder und Jugendliche am Donnerstag, 17. September 2015, zwischen 16 und 19 Uhr im Bunker hinter dem Filmpalast Musik machen. Durch die wöchentlich stattfindende Musik Session haben sich schon so einige Bands zusammengefunden, die mittlerweile die Möglichkeit nutzen, regelmäßig im Bunker zu proben. Aber auch wer einfach nur für sich musizieren möchte, ist herzlich willkommen - Gitarre, Keyboard und Schlagezug sind vorhanden und warten auf spielfreudige Kinder und Jugendliche.

Diejenigen, die sich lieber sportlich betätigen, können Samstag, 19. September, zum offenen Fußballtraining für Kinder und Jugendliche auf den LSV-Platz an der Schützenstraße 31 kommen. Drei ausgebildete Trainer, die sonst beim Stadtteiltreff HaLo mitwirken, spielen mit den Kids von 10 bis 12 Uhr. Wer Interesse hat, kann weiterhin wöchentlich teilnehmen ohne Vereinsmitglied zu sein. Falls vorhanden, bitte Sportkleidung mitbringen!

Auch die Kindergartenkinder der Kita Kreideberg können sich auf eine Aktion freuen. In die Kita gehen Kinder verschiedener Nationalitäten, mit denen am Donnerstag, den 17. September ein multikulturelles Frühstücksbuffet geplant ist. Die Eltern bringen landestypische Leckereien aus ihrer Heimat mit, die dann alle Kinder probieren können.

Laut UNICEF sind rund ein Drittel aller nach Deutschland kommenden Flüchtlinge Kinder, teilweise kommen sie sogar ganz allein, ohne Verwandtschaft. Für sie und auch etwas ältere Jugendliche ist die Initiative des Ministeriums gedacht. Zeitgleich findet die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 11. bis 20. September und der Weltkindertag am 20. September statt. Wer sich noch näher informieren möchte, findet Weiteres auf der Seite des Bundesfamilienministeriums unter www.bmfsfj.de/willkommen-bei-freunden.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook