Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Alternativer Radweg für die Hansestadt: Bau der Teststrecke startet Montag, 11. April

von Hansestadt Lüneburg am 06.04.2022


HANSESTADT LÜNEBURG. Über dieses Geschenk können sich die Hansestadt und alle Radbegeisterten freuen: Lüneburg bekommt einen kostenlosen, umweltfreundlichen und noch dazu besonders komfortablen Radweg geschenkt. „Wir sind Teil eines Forschungsprojektes, das vom Bund gefördert wird“, erläutert Michael Thöring aus dem Bereich Mobilität die Hintergründe. Entwickelt wird der alternative Radweg unter dem Namen „BikeLane“ von dem Unternehmen HanseGrand Klimabaustoffe gemeinsam mit dem Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Hansestadt selbst stellt für das Projekt die Strecke zur Verfügung, hat aber dadurch keinerlei Kosten oder anderen Aufwand.

Ziel des Forschungsprojektes ist es, unbefestigte Radwege aus umweltfreundlichen, möglichst recycelten Materialien zu bauen und dabei besondere Widerstandsfähigkeit und Durchlässigkeit zu kombinieren. Gleichzeitig soll durch eine besonders ebenmäßige Oberfläche der Fahrkomfort höher sein als auf herkömmlichen Wegen.

Ausgewählt wurde für die Teststrecke der 400 Meter lange Radwegabschnitt entlang der Straße Hasenburger Berg zwischen der Grundschule und dem Kurpark. Dieser Weg weist ein Gefälle auf und ist daher besonders anfällig für Ausspülungen, erläutert Thöring. Die neue Bauweise und ein spezielles Bindemittel sollen künftig die Ausspülungen besser verhindern. Das recycelte Material für den Bau stellt die Lüneburger Firma Manzke KSR GmbH zur Verfügung. „Damit gewährleisten wir zudem einen lokalen Kreislauf“, so Thöring.

Der Bau des Weges startet am kommenden Montag, 11. April und dauert voraussichtlich knapp eine Woche. In dieser Zeit ist der Weg für den Radverkehr gesperrt, eine Umleitung erfolgt über die Soltauer Straße.



© Fotos: Fotos: HanseGrand Klimabaustoffe e.K.


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook