Am besten schmeckt es selbstgemacht! DAS FEST!
von Winfried Machel am 09.07.2023Am besten schmeckt es selbstgemacht!,
so sagt man. Und getreu diesem Motto veranstalten Merle Mocka und Nils Aulike am 19. August ein Fest für und mit Reppenstedt und Menschen aus der Umgebung, das so gut sein wird wie seine freundlichen Gäste.
PICKNICK
(von 14 bis 22 Uhr)
Abseits von Frittenhökerei und Bratwurstqualm
heißt es also stattdessen: Pack die Picknick-Decke ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann geht's raus zum Fest. Heidewitzka! Bei musikalischer Ummalung gemeinsam picknicken mit der Familie oder Freunden, ob nachmittags, abends, oder beides, ganz egal. Das Gute daran: allen schmeckt's und nirgendwo fliegt der Müll aus übervollen Abfalleimern durch die Gegend, auf der mitgebrachten Decke gedöst, auf dem kleinen und feinen Flohmarkt darf gebummelt und auf dem Rasen nach Lust und Laune das Tanzbein geschwungen werden.
FLOHMARKT
(von 14 bis 18 Uhr)
Rares aus dem Keller oder vom Dachboden,
das die Herzen eines jeden Flohmarktbesuchers höher schlagen lässt? Natürlich haben Sie soetwas und sind sowieso jemand, der gerne in geselliger Gemeinschaft agiert? Dann melden Sie einen Flohmarktstand* an! Der Standort ist die Kirchenwiese, die Standlänge soll max. drei Meter betragen; keine gewerblichen Händler; wir nehmen 5,- Euro pro Stand; bei großer Nachfrage würden Reppenstedter eine kleine lokalpatriotische Vorzugsbehandlung erfahren; Flohmarktbeginn 14 Uhr, Flohmarktende inklusive Abbau(!) ist 18 Uhr: wir möchten nicht, daß bei Beginn und während der Livemusik noch herumrangiert wird.
LIVEMUSIK
(ab 18.30 Uhr)
Wir verlangen keinen Eintritt,
daher wird um reichliches und faires Spenden für die auftretenden Musiker gebeten. Das Musikprogramm:
Blind Man's Buff
(Folk aus Schleswig-Holstein)
Beginn: 18.30 Uhr
http://www.blind-mans-buff.de/startseite-2/
Marvel at Elephants
(Americana aus Lüneburg)
Beginn: 20.30 Uhr
https://marvelatelephants.com/
LUST ZU UNTERSTÜTZEN?
Merle Mocka und Nils Aulike würden sich über rege und tatkräftige Bereitschaft zum Mitwirken freuen, da das Fest nicht-kommerziell ist. Mithilfe und/oder Unterstützung kann vielfältig ausfallen:
Sie machen die beste Bowle der Welt, nur sind bisher zu wenig Menschen in ihren Genuss gekommen? Dann machen Sie einen Bowlestand!
Sie backen liebend gerne Kuchen? Dann bestücken Sie unseren Kuchenstand!
Sie haben eine Ferienwohnung oder Pension in Reppenstedt und könnten so den Künstler*innen für eine Nacht unentgeltlich Obdach bieten?
Sie können Werbebanner, Plakate, Flyer herstellen und so die Werbung unterstützen?
Sie möchten das Festival im Rahmen Ihrer Möglichkeiten sponsern?
Sie haben weitere gute Ideen?
Wer also zum Gelingen des Heidewitzka-Fests beitragen möchte, der melde sich bitte bei Merle Mocka unter: 0178-6525975 oder: m.mocka@posteo.de
Für die Bereitstellung des Geländes danken wir schon vorab und von Herzen der Kirchengemeinde.
Bei schlechtem Wetter kann in die Kirche und die Gemeinderäume ausgewichen werden.
Kontakt:
Nils Aulike
Merle Mocka
Mittelweg 9
21391 Reppenstedt
0178-6525975 (M. Mocka)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.