Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Nach Attentat:

von Hansestadt Lüneburg am 08.01.2015


Nach Attentat: Lüneburg spricht Clamart Anteilnahme aus

(sp) Lüneburg. Trauer und Entsetzen über das Attentat in Paris machen vor Landesgrenzen nicht halt. Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge hat heute (8. Januar 2015) einen Kondolenzbrief an seinen französischen Kollegen Jean-Didier Berger, Bürgermeister von Clamart, abgeschickt. „Ganz Frankreich steht unter Schock. Was gestern in Paris geschah, hätte sich ebenso an einem anderen Ort in Europa oder in der übrigen westlichen Welt abspielen können und könnte sich morgen anderswo wiederholen. Ich möchte unseren Freundinnen und Freunden signalisieren, dass wir uns ihnen in dieser schweren Stunde verbunden fühlen.“

In dem Brief heißt es unter anderem: „Es ist uns ein tiefes Bedürfnis, Ihnen und allen Menschen in unserer Partnerstadt im Namen der Hansestadt Lüneburg unsere Anteilnahme auszusprechen. Es ist so unfassbar, was in Paris geschehen ist. Die Lüneburgerinnen und Lüneburger sind in Gedanken bei Ihnen in Clamart, wir fühlen mit Ihnen und wünschen Ihnen Kraft in dieser schwierigen Situation.“

Clamart liegt unmittelbar vor den Toren von Paris. Die Städtepartnerschaft mit Lüneburg besteht seit 1975, feiert also in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook