Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Ausgebuchter Filmabend im Scala schafft Raum für schulpolitische Debatten.

von Winfried Machel am 11.10.2023


Rund 60 Lehrkräfte, Schüler, Kommunalpolitiker und schulpolitisch Interessierte sind am Dienstagabend der Einladung des Landtagsabgeordneten und Kultusausschussvorsitzenden Pascal Mennen und des Ortverbands von Bündnis 90/Die Grünen ins ausgebuchte Scala Kino gefolgt. Zu sehen gab es „Das Lehrerzimmer“. Ein Film, in dem Schule eindrucksvoll zum Mikrokosmos und gesellschaftlichen Druckkessel wird und eine junge Lehrerin sich zunehmend zwischen Idealismus und Realität aufreibt. Das Drama von Regisseur Ilker Çatak ist mittlerweile mit fünf Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet und wird von Deutschland in das Rennen um den nächsten Auslands-Oscar geschickt. Für genügend Gesprächsstoff sorgte der Film in Lüneburg allemal. Im Anschluss an die Vorführung blieb Zeit für eine intensive Debatte: Welche Erfahrungen teilen die Lehrkräfte hier in der Stadt? Was muss Kommunal- und Landespolitik für Strukturen schaffen, um Schule zu einem Ort des Miteinanders anstatt des Gegeneinanders werden zu lassen? Wie kann Schule anders gedacht werden? All diesen Fragen stellte sich der Schulpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und zeigte sich im Anschluss dankbar für den direkten Austausch: „Dieser bewegende Film hat Türen für einen sehr persönlichen Dialog aufgemacht – die Erfahrungen der Menschen hier vor Ort sind für meine Arbeit im Land von unschätzbarem Wert. Wir haben dieses Format zum ersten Mal angeboten und waren nicht sicher, was uns erwarten würde. Jetzt wissen wir: Es war definitiv nicht das letzte Mal! Alle, die dieses Mal keinen Platz bekommen haben, werden wir beim nächsten Mal besonders berücksichtigen!“

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook