Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Autos in Flammen + Messerattacke bei Drogendeal + Handwerker als Opfer

von Carlo Eggeling am 20.10.2023


+++ Die nächsten Autos brennen
Erneut war die Feuerwehr in der Nacht zu Freitag in Kaltemoor gefordert: Auf dem Parkdeck an der Graf-von-Moltke-Straße stand gegen 23.45 Uhr zunächst ein Renault in Flammen, das Feuer griff auf einen weiteren Wagen über, beschädigte einen dritten. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, Ermittler klären aber vor Ort noch Details. In der Nacht zuvor hatte es ein halbes Dutzend Autos an der Alfred-Delp-Straße getroffen, an weiteren Fahrzeugen fand die Polizei Rückstände von Brandbeschleunigern. "Wir gehen von einem Zusammanhang aus", sagt Polizeisprecher Kai Richter. Einen konkreten Hinweis auf den oder die Täter habe die Polizei noch nicht. Dass eine Auseinandersetzung rivalisierender Gruppen hinter den flammenden Nächten stecken könnte, hatte die Polizei bereits nach der ersten Tat für wenig wahrscheinlich gehalten. Die Namen der Autobesitzer und die Art der Autos ergebe dafür keine Anhaltspunkte.

+++ Messerscharfe Drogengeschäfte
Mutmaßlich Drogenschulden sollen Ursache für einen Streit am Donnerstagabend gegen 21 Uhr an der Kurt-Huber-Straße in Kaltenmoor gewesen sein. Nach ersten Ermittlungen der Polizei sollen ein 29-Jähriger und ein Komplize von einem 18-Jährigen Geld gefordert haben. Dabei kam es zum Streit, der 29-Jährige soll den Jüngeren mit einem Messer "oberflächlich" verletzt haben, aber auch der Angreifer erlitt Blessuren. Die alarmierte Polizei griff ein, der Begleiter des mutmaßlichen Dealer konnte flüchten, sei aber bekannt.

+++ Autoknacker unterwegs
Die Serie der Aufbrüche an Handwerkerwagen setzt sich fort. In der Nacht zu Freitag knackten Täter unter anderem an der Stöteroggestraße auf dem Kreideberg einen Transporter. Aktuell gehen die Ermittler von einer Handvoll aktueller Fälle aus. Wie berichtet waren seit dem Endes des Sommer gut ein Dutzend Autos von Monteuren in Lüneburg betroffen, dazu kamen im Laufe dieser Woche fünf weitere in Salzhausen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang. Im für Eigentumsdelikte zuständigen 2. Fachkommissariat will man die Ermittlungen nun bündeln. Hinweise: 04131 83062215. ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook