Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Neuer Ballfangzaun für Kinder am Kreidebergsee

am 19.02.2015


Toooor - das ruft es dann und wann vom Bolzplatz am Kreidebergsee, wenn die Kinder der Anlieger mit ihren Freunden mal wieder Fußball spielen. Ein Eisentor zum Bälle versenken hatte es schon gegeben aber ab und zu passiert es eben doch einmal, dass das runde Leder nicht in das Viereck möchte, sondern daneben gerät. Daneben - da war es bisher stachelig und pieksig, denn hinter und neben dem Tor sind Buschwerk und Gehölz, in das die Kinder regelmäßig kriechen mussten, um sich den Ball zurückzuangeln.

Und deshalb wandte sich ein Junge aus der Nachbarschaft des Bolzplatzes an Oberbürgermeister Ulrich Mädge und bat um einen Zaun hinter dem Tor. "Es wäre toll, wenn wir nicht immer ins Gestrüpp krabbeln müssten, um weiterspielen zu können", sagte Lukas in einem persönlichen Gespräch mit Mädge. "Wir haben uns schon ein bisschen selbst beholfen, indem wir Äste vor das Unterholz gelegt haben. So richtig halten tut das aber nicht."

Mädge reagierte und leitete die Anfrage des Jungen weiter. Nun ist ein Ballfangzaun aufgestellt worden, der das Rund davon abhält, dorthin zu rollen, wo es nicht hin soll. Oberbürgermeister Mädge freut sich über den Zaun: "Ich habe selbst zwei Söhne, die früher auch immer gebolzt haben. Ich konnte den Wunsch des Jungen gut nachvollziehen und freue mich, dass die Umsetzung jetzt erfolgt ist." Es habe zwar ein wenig gedauert, aber Verwaltung vergesse schließlich nicht und nun sei der Zaun endlich da, fügte er noch hinzu.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook