Uelzen, am Montag den 18.08.2025

5000 Euro Belohnung ausgelobt

am 26.10.2015


Nach der folgenschweren Serie von Bränden im Bereich von Wohnhäusern in Bad Bevensen in der Nacht zum 20.09.15, in deren Folge am letzten Wochenende eine 71-jährige Bewohnerin an ihren Verletzungen verstarb, hat die Polizeidirektion Lüneburg aktuell eine Belohnung ausgelobt.

Um die bisherigen polizeilichen Ermittlungen zu unterstützen, werden für Hinweise, die zur rechtskräftigen Verurteilung des Brandstifters in Bad Bevensen führen, seitens der Polizeidirektion Lüneburg 5000,- EUR ausgelobt.

Gegen 05:00 Uhr war der Polizei am 20.09.15 der Brand eines Reihenhauses im Gollerner Weg in Bad Bevensen, im Gollerner Weg gemeldet worden. Kurze Zeit später, kam es zu weiteren Bränden im Gollerner Weg sowie im Lyraweg, so dass ein Sachschaden von mehr als 200.000 Euro entstand. Die Polizei richtete in der Folge eine Sonderkommission ein, deren Ermittlungen weiterhin mit Nachdruck andauern. Bereits am heutigen Tage versuchen die Ermittler mit einer Plakat- und Handzettel-Aktion im Bereich Bad Bevensen mögliche weitere Zeugen oder Hinweisgeber ausfindig zu machen. Dabei werden u.a. flächendeckend mehr als 1500 Handzettel an die Haushalte im Bezirk Bevensen-Ost verteilt.

"Für die Ermittlungen ist es sehr wichtig, dass die Polizei das Bewegungsbild insbesondere in den Straßen Gollerner Weg und Lyraweg in den frühen Morgenstunden des Sonntag 20.09.15 rekonstruiert", so der Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Uelzen, Kriminalhauptkommissar Hans-Jürgen Nischk. "Der erneute konzentrierte Zeugenaufruf soll insbesondere die Bewohner/Innen aus Bad Bevensen und Umgebung ansprechen, die in der Nacht bzw. den betreffenden Morgenstunden Wahrnehmungen gemacht haben oder sich im entsprechenden Bereich bewegt haben, Spazieren waren, zur Arbeit gefahren sind, oder Hund oder Katze aus dem Haus gelassen haben. Auch wenn die Zeugen für sich meinen, dass sie nichts gesehen haben, kann auch diese Erkenntnis für die Polizei von Bedeutung sein. Aus diesem Grunde ist die Polizei auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen ...", so der Kriminalbeamte weiter.

Parallel fragen die Ermittler:

Wer war in den Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Weg nach Hause oder z.B. mit seinem Hund "gassi"? Wer hat ein oder mehrere Personen in den Nachtstunden zum Sonntag, 20.09.2015, gesehen oder gehört? Wer kann Angaben zu Personen machen, die in den frühen Morgenstunden des Sonntags in der Innenstadt von Bad Bevensen und/oder im Gollerner Weg/Lyraweg aufgefallen sind?

Zudem wird weiterhin um Überlassung von Filmaufnahmen von den Brandgeschehen und Videoaufzeichnungen von Überwachungskameras gebeten.

Hinweise nimmt u.a. die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, oder unter soko-gw@pk-uelzen.polizei.niedersachsen.de entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook