Uelzen, am Montag den 18.08.2025

AKTUALISIERUNG Bombenfund in Wilschenbruch

von Carlo Eggeling am 13.02.2023


Die Polizei bestätigt, dass es bei Erdarbeiten in Wilschenbruch gerade den Fund einer Bombe gegeben habe. Der Blindgänger soll sich auf einem Grundstück am Sperberweg befinden. Aus Sicherheitsgründe werde ein Bereich im Umkreis von 500 Metern abgesperrt. Ein Räumkommando sei angefordert. Da der Fund mitten im Wohngebiet liege, brauche man keine Hauptverkehrsstraßen sperren, sagt Polizeisprecher Kai Richter. Stand 14 Uhr.    ca

Das war aus dem Rathaus zu erfahren:
Der komplette Stadtteil Wilschenbruch muss heute noch evakuiert werden - der Grund: Bei Bauarbeiten im Sperberweg ist eine amerikanische Fliegerbombe gefunden und freigelegt worden (150 lbs / ca. 70 kg). Die Bombe muss heute noch entschärft werden. Die Uhrzeit steht noch nicht fest. Nach jetzigem Informationsstand ist von einer Evakuierung im 500-Meter-Radius um den Fundort auszugehen. Das hieße, dass keine Hauptverkehrsstraßen betroffen sind, wohl aber der Bahnverkehr. Der Bereich Schäferfeld scheint nicht betroffen zu sein. Stand 14.15 Uhr

Und die Mitteilung der Polizei:
Eine erneute und unerwartete Amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellten Arbeiter in den Mittagstunden des 13.02.23 bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück im Sperberweg im Stadtteil Wilschenbruch fest. Die Polizei sperrte in der Folge den Fundort ab und alarmierte Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Bei dem Sprengkörper handelt sich nach derzeitigen Stand wieder um eine 75kg (150 lips) Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, die noch heute vor Ort "unschädlich" gemacht werden muss. Die Einsatzkräfte bereiten derzeit Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen für die Entschärfung (im 500 m-Radius) vor. Betroffen sind nur die Bewohner des Stadtteil Wilschenbruch. Weitere Detailinfos folgen! Diese Maßnahmen sind für die Nachmittagsstunden des heutigen Tages ab 15:00 Uhr geplant. Hauptverkehrsadern wie Friedrich-Ebert-Brücke und Willy-Brandt-Straße sind nicht betroffen; dafür aber für die eigentliche Entschärfung der Bahnverkehr auf der Hauptfahrtstrecke Lüneburg - Uelzen.

© Fotos: Symbolbild Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook