Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Bürgermeister Witzendorff lädt ein

von Carlo Eggeling am 10.05.2023


Das Rathaus von Lüneburg ist nicht nur Verwaltungssitz und Wahrzeichen der Stadt, sondern auch
Geschichtenerzähler der letzten 700 Jahre. Ab dem 27. Mai bittet Bürgermeister Witzendorff in sein
Rathaus der „Zeitenwende“ – nach dem Mittelalter startet die Neuzeit und das Bündnis der Hanse.
Berichte von der Mode, von Speisen und Getränken aus dem 16. Jahrhundert und Erläuterungen der
Prunkstücke des Ratssilbers sind zentrale Themen, die der Gästeführer Andreas Rönnau vom Verein
der Lüneburger Stadtführer e. V. bunt und facettenreich aufleben lässt. Die Zeit des Um- und
Aufbruchs brachte Krisen und Chancen mit sich und die Figur des Bürgermeister Witzendorffs spricht
von den daraus resultierenden Ängsten und Freuden der damaligen Bevölkerung. Die lebensnahe
Atmosphäre zieht die Besucher*innen in den Bann der Hansezeit - der Bürgermeister stellt in seinem
herrschaftlichem Gewand einen ehrwürdigen Vertreter seiner Zeit dar. Die Führung ist für Gruppen
und Einzelpersonen über die Tourist-Information buchbar.
Unter dem Motto „3 Säle - 3 Jahrhunderte“ bietet sich diesen Sommer eine seltene Gelegenheit,
Räume im historischen Rathaus von Lüneburg kennenzulernen, die der Öffentlichkeit sonst nicht
zugänglich sind. Die geschichtsträchtigen Säle, wie das Hansekontor und der Huldigungssaal, werden
heute nur noch für Sitzungen der Verwaltung oder für Empfänge genutzt. Den Blick „hinter die
Kulissen“ leitet die Gästeführerin Sabine Büschelberger von den Lüneburger Stadtführer e. V. und
gebucht werden kann in der Tourist Information oder unter www.lueneburg.info.
Wer es bis zum Premierentag nicht aushalten kann, hat die Möglichkeit schon am 21.05.2023 zum
Internationalen Museumstag die Generalproben dieser neuen Erlebnisführungen in verkürzter Form
mitzuerleben. Am 46. Internationalen Museumstag öffnen die Museen in der Stadt und im Umland
ihre Tore und lassen so die kulturelle Vielfalt entdecken. Vielseitige Aktionen und Angebote begleiten
diesen Tag, der vom Deutschen Museumsbund koordiniert wird. Weitere Informationen befinden
sich unter www.museumstag.de.

Text: LMG

© Fotos: LMG


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook