Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Der Countdown für das Stadtfest läuft

von Christiane Bleumer am 02.06.2016


Organisatoren und Mitwirkende freuen sich schon jetzt: In etwas mehr als zwei Wochen ist Stadtfest in Lüneburg.

Natürlich steht wie immer die Musik im Mittelpunkt, wenn Lüneburg vom 17. bis 19. Juni zum größten Fest der Heideregion einlädt. Doch auch zahlreiche andere Schwerpunkte zeigen, dass das Stadtfest ein Ereignis ist, das vor allem von Lüneburgern für die Lüneburger gemacht ist, denn zahlreiche lokale Gruppen und Institutionen bekommen an diesen drei Tagen ein Forum, sich den tausenden Besuchern vorzustellen. Darüber freut sich nicht zuletzt die Willkommensinitiative Lüneburg, die die Glockenstraße in eine "Straße der Begegnung" verwandeln wird. Hier wollen die Beteiligten sowohl mit kulinarischen Angeboten, aber auch mit Musik, Lesungen und Informationen auf ihr Anliegen aufmerksam machen und so vor allem das Engagement der Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Geflüchteten in den Mittelpunkt stellen. Das alles soll gemeinsam mit den Flüchtlingen geschehen, so dass es zu vielen fruchtbaren Begegnungen kommen kann. Um Geld für die weitere Arbeit zum Beispiel auch der Offenen Sprechstunde zu sammeln, gibt es eine große Fahrradversteigerung, bei der ein luxuriöses Liegerad (siehe Foto) unter den Hammer kommt.

Außergewöhnlich ist auch die Aktion "Der Markt tischt auf", bei der sich am Samstag einige Lüneburger Gastronomiebetriebe vor der großen Bühne am Marktplatz präsentieren und ein Fünf-Gänge-Menü kochen und kredenzen werden.

Musikalisch ist das Spektrum weit gefächert und reicht von Schulbands, die etwa auf der Mälzerbühne ihrem ersten größeren Auftritt entgegenfiebern bis hin zu bewährten Musikgruppen, die die Lüneburger seit vielen Jahren zuverlässig in Stimmung versetzen. So verwandelt sich zum Beispiel der Marktplatz mit der Sparkassenbühne in ein Eldorado feinster Musik. Bands wie Totoo, Rock'n'Roll Deputyz oder am Sonntag das große Karaoke Finale werden für Stimmung sorgen.

Auf der zweiten großen Bühne Am Sande wird neben bekannten Bands wie Neugierig, Unumgänglich auch die 1st Class Session unter anderem mit Ann Sophie zu erleben sein. Ein weiteres Highlight ist das beliebte Weinfest im Rathausgarten. Auf der dortigen Bühne bietet die JazzIG anlässlich ihres 30jährigen Bestehens feinste Jazz-Musik mit bekannten Stars der Szene. Das vollständige Stadtfestprogramm gibt es ab sofort unter www.lueneburg.info.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook