Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Der ganz alltägliche Wahnsinn

am 08.10.2015


«Der ganz alltägliche Wahnsinn» – Unter diesem Motto laden Katja Stoppa und Friedrich von Mansberg am 10. Oktober um 17 Uhr zum zweiten Theatercafé ein. In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, sprechen sie im Foyer des Großen Hauses unter anderem mit Mitwirkenden der neuen Musicalproduktion Fast Normal (Next to Normal) und Ken Ludwigs rasanter Komödie Otello darf nicht platzen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. In der zweiten Ausgabe des Theatercafés rücken Katja Stoppa und Friedrich von Mansberg die beiden Oktober-Premieren Fast Normal (Next to Normal) (ab 30.10. im T.3) und Otello darf nicht platzen (ab 31.10. im Großen Haus) in den Fokus. Als Gäste begrüßen sie Kristian Lucas, Anna Müllerleile, Anna von Mansberg, Pia Jauernig und Calvin Noel Auer, die mit Friedrich von Mansberg nicht nur über die neue Musicalproduktion Fast Normal (Next to Normal) sprechen, sondern auch erste musikalische Kostproben präsentieren. Ausschnitte aus Ken Ludwigs turbulenter Komödie Otello darf nicht platzen geben die Ensemblemitglieder Gregor Müller und Matthias Herrmann zum Besten. Musikdirektor Thomas Dorsch wird über das erste Meisterkonzert (11.10. im Großen Haus) sprechen. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen und Wiederaufnahmen, unter anderem die erste SomnamBar (15.10. im T.NT Foyer) und Struwwelpeter (ab 07.11. im T.NT Foyer).

© Fotos: Dan Hannen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook