Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Der kontaktfreudige Einbrecher

von Carlo Eggeling am 22.10.2023


+++ Der unheimliche Besucher
Der gediegene Teil Kaltenmoors scheint sein Revier zu sein, und offenbar hat er keine Scheu, auf Bewohner zu treffen, bei denen er einbricht: Erneut meldet die Polizei drei Einbrüche, betroffen war das Schäferfeld. Am Freitag traf es Mieter in einem Mehrfamilienhaus Am Kaltenmoor. Dort verschwanden Schmuck und Bares.
Am Samstagabend stolzierte der Täter durch eine offene Terrassentür eines nahegelegenen Hauses, durchwühlte die Räume, nahm einen Autoschlüssel mit. Laut Polizei hielten sich die Mieter im Garten beziehungsweise im Obergeschoss auf. Kurz darauf traf es Nachbarn eine Straße weiter. Wieder marschierte der Gauner durch eine offenstehende Terrassentür ins Haus, griff sich ein Portemonnaie. Dieses Mal kamen die Bewohner dazu, hielten den Dieb kurzzeitig fest, doch der konnte sich losreißen. Sein Fahrrad ließ er zurück, wie schon bei anderen taten.
Die alarmierte Polizei suchte im Umfeld, konnte den Verdächtigen aber nicht stellen. Auch wenn die Wache keine Details nennen wollte, gehen die Beamten davon aus, dass sie es mit demselben Einbrecher zu tun haben, der vergangenes Wochenende an der Kurt-Schuhmacher-Straße bei einer 87-Jährigen eingestiegen war und die Frau in der Nacht weckte, weil er kein Geld fand. Auch da blieb ein Rad zurück -- und obendrein Papiere, die ziemlich eindeutig darauf hindeuten, wer die Eigentumsverhältnisse verschieben wollte. Es gab danach noch weitere Taten im Viertel. Man ermittle, hieß auf Nachfrage. Klar scheint zu sein, dass der Täter das Karree für besonders lukrativ hält und obendrei auch Fahrräder klaut, es war das dritte Velo, das nach Einbrüchen zurückblieb.

+++ Handwerker schon wieder als Opfer
Erneut meldet die Polizei zwei besondere Autoaufbrüche: Zwei Handwerkerwagen wurden in den vergangenen Tagen an der Wilhelm-Hillmer-Straße in Jütkenmoor und am Venusberg geplündert, einmal ein geschätzter Schaden von rund 2000 Euro, im anderen Fall rund 5000 Euro. Die Serie begann Ende August, nimmt aber aktuell zu. Alles in allem dürften es inzwischen etwa 20 Taten sein allein in Lüneburg. Ermittler des zuständigen 2. Fachkommissariats hätten einen Schwerpunkt auf Werkzeug-Bande gelegt.
Hinweise: 04131 83062215. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook