Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Der neue Sülfmeister zieht durch die Stadt. (Ein Video)

von Winfried Machel am 01.10.2023


Nur ca 600 Teilnehmer beim Umzug durch die Stadt.

Aber was ist eigentlich ein Sülfmeister? Hier eine kurze Zusammenfassung:

Ein "Sülfmeister" ist ein historischer Beruf, der vor allem im Bereich der Salzgewinnung und Salzverarbeitung tätig war. Der Begriff "Sülf" ist eine regionale Bezeichnung für Salz. Der Sülfmeister hatte die Verantwortung für die Herstellung und Qualitätssicherung von Salzprodukten.


Die Arbeit eines Sülfmeisters umfasste die Leitung von Salzsiedereien oder Salinen, die Aufsicht über die Salzgewinnung aus Salzquellen oder Salinen, die Steuerung der Verdunstungsprozesse und die Sicherstellung, dass das gewonnene Salz von hoher Qualität war. Da Salz in früheren Zeiten ein wertvolles Handelsgut und Konservierungsmittel war, spielte der Sülfmeister eine wichtige Rolle in der Wirtschaft.


Die Bezeichnung "Sülfmeister" kann je nach Region und Zeitraum unterschiedlich sein, aber sie bezieht sich in der Regel auf einen Fachmann, der in der Salzindustrie tätig war.

© Fotos: Hajo Boldt, Carlo Eggeling


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook