Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Diebstähle und Handgreiflichkeiten

am 25.09.2015


PkW gestohlen

Ein schwarzer BMW 316i mit dem Kennzeichen RZ - LZ 1958, der im Schildsteinweg geparkt stand, wurde von unbekannten Tätern in der Nacht zum Freitag entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Streitigkeiten am Nachmittag

Zwischen zwei Männern im Alter von 30 und 52 Jahren kam es am gestrigen Donnerstag, 24.09.15, gegen 15.30 Uhr. Der 30-Jährige war zu Gast in der Wohnung des 52-Jährigen in der Wilhelm-Leuschner-Straße als es zum Streit kam. Im Verlauf des Streits soll der Jüngere den Älteren erst mit einer Krücke auf die Nase geschlagen, bedroht und schließlich vor Verlassen der Wohnung bestohlen haben. U.a. wurde ein Schlüsselbund mitgenommen. Ebenfalls am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, war es Am Sande zu einem Streit zwischen einem 32 und einem 30 Jahre alten Mann gekommen. Der 32.Jährige soll ein Messer gezogen und dann versucht haben den Jüngeren mit einer Kette zu schlagen. Der 30-Jährige lief davon. Die Polizei leitete Strafverfahren gegen die "Raufbolde" ein.

Diebe in der Stadt unterwegs

Am Donnerstag, 24.09.15, gegen 14.00 Uhr, befand sich eine 68-Jährige in einem Geschäft in der Kleinen Bäckerstraße. Unbekannte Täter öffneten unbemerkt die mitgeführte Tasche der Frau und stahlen daraus die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren. Taschendiebe anderer Art entwendeten die Umhängetasche einer 77-Jährigen, als diese mit dem Bus in Lüneburg unterwegs war. In der Tasche befanden sich u.a. ein Mobiltelefon und ein Portemonnaie. Bereits am Mittwoch, 23.09.15, zwischen 12.30 und 14.00 Uhr, hatten unbekannte Täter aus der Handtasche einer 36-Jährigen das Handy entwendet, als diese in der Innenstadt beim Einkaufen war. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehr als tausend Euro bei den Diebstählen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bei Umarmung bestohlen

Zwei unbekannte Frauen verwickelten eine 75-Jährige in der Straße Auf der Höhe in ein Gespräch und umarmten sie dabei mehrfach. Bei dieser Gelegenheit entwendeten die beiden ca. 50-jährigen, osteuropäisch aussehenden Täterinnen eine Kette und ein Armband. Nach der Tat übergaben sie der Seniorin zwei wertlose Schmuckstücke, stiegen in einen Mercedes und fuhren davon. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Beide Täterinnen waren ca. 175 bis 180 cm groß und hatten lange, schwarze Haare. Eine der Frauen war korpulent und grau gekleidet, die zweite war schlank. Eine aufmerksame Zeugin konnte der Polizei zusätzlich das Kennzeichen des Mercedes benennen. Eine sofortige Fahndung verlief negativ, jedoch wurden weitere Ermittlungen eingeleitet. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Einbruch in Wohnhaus

In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Fünf Stücken in Wendisch Evern ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Schränke im Haus. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Einbrüche in Bardowick

Am Vormittag des 24.09.15 brachen unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in der Pieperstraße und in der Straße Im Sande in Bardowick ein. In der Straße Im Sande wurde eine Scheibe eines Wohnhauses eingeschlagen und anschließend das Haus durchsucht. Bei der Flucht, gegen 09.10 Uhr, wurde ein ca. 30 Jahre alter Täter von einer Zeugin gesehen. Der Täter war schlank, trug einen grauen Pullover und sah osteuropäisch aus. In der Pieperstraße brachen die Täter zwischen ca. 09.15 und 13.15 Uhr eine Tür auf und durchsuchten das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Bei den Einbrüchen nahmen die Täter nach ersten Erkenntnissen vermutlich Schmuck und Bargeld mit. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen

Pkw beschädigt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag einen Renault und einen VW beschädigt,. Die Pkw waren am Johann-Sebastian-Bach-Platz geparkt. Vermutlich traten die Täter gegen die Außenspiegel, wodurch Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook