Ein schlechter Bekannter
von Carlo Eggeling am 08.08.2023+++ 80 Taten reichen nicht
Am Donnerstag und Freitag fiel der 41-Jährige wieder auf: So hatte er am Freitag versucht, in einem Geschäft mehrere T-Shirts zu stehlen. Ein Ladendetektiv schnappte den Mann, rief die Polizei. Die Beamten kennen ihn seit Monaten. Rund 80 Taten legen sie dem "schlechten" Bekannten zur Last: Hausfriedensbruch, Diebstahl, Beleidigungen. Die Wache hat für ihn eine Drehtür: Bislang reichte die Liste der Vergehen nicht, um einen Haftbefehl zu beantragen.
Der Beschuldigte habe keinen festen Wohnsitz, in der Herberge habe er Hausverbot, heißt es von der Polizei: "Er kommt mal hier mal da unter." Man bemühe sich auch in Zusammenarbeit mit anderen Behörden eine Lösung zu finden.
+++Platzwechsel
Das scharfe Auge des Gesetzes ist nicht so leicht zu täuschen: Zwei 49 und 50 Jahre alte Männer sind am Montagnachmittag in eine Polizeikontrolle am Kuhreiher in Bardowick geraten. Den Beamten war der Fahrstil eines der Männer aufgefallen. Die beiden Herren versuchten, den Platz hinterm Lenkrad zu tauschen -- mit wenig Erfolg. Der 49-Jährige besitzt keinen Führerschein. Gegen beide Verdächtige laufen Strafverfahren.
+++ Selbstbedienung
Keine gute Idee: Die Herrschaften stoppten am Montag ihr Auto am Feldesrand in Bardowick, um Kürbisse und Rote Beete zu verladen. Irgendwie haben sie vergessen zu bezahlen. Allerdings seien Diebe und Auto fotografiert worden, heißt es aus der Pressestelle der Polizei. Man sei guter Dinge Täter zu ermitteln. ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.