Einbrecher unterwegs
am 25.05.2016Einbrecher wurden überrascht
Gleich zweimal wurden am Nachmittag des gestrigen Dienstags, 24.05.16, Einbrecher in Wohnungen in der Lüneburger Innenstadt überrascht. In eine Wohnung in der Große Bäckerstraße drang ein ca. 25 Jahre alter, südosteuropäisch aussehender Täter zwischen 14.00 und 14.15 Uhr ein. Der Täter steckte diverse Wertsachen ein, bevor er von der Bewohnerin entdeckt und angesprochen wird. Der Täter, der mit einer weißen Jacke bekleidet war und eine schwarze Schirmmütze trug, verließ daraufhin fluchtartig die Wohnung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 500 Euro. In eine Wohnung in der Schröderstraße drangen zwei südeuropäisch aussehende Täter um kurz nach 16.00 Uhr ein. Die Täter mussten jedoch feststellen, dass der Bewohner zu Hause war und flüchteten umgehend. Einer der Täter war ca. 175 cm groß und trug eine graue Kapuzenjacke. Von dem zweiten Täter gibt es keine weitere Beschreibung. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Taschendiebe im Bus aktiv
Nach einer Busfahrt in die Goethestraße am 23.05.16, bemerkte eine 20-jährige Lüneburgerin, dass ihr die Geldbörse aus der Handtasche entwendet worden war. Die junge Frau war gegen 16.50 Uhr aus dem Bus gestiegen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Kindergärten
Unbekannte Täter brachen am heutiegn Mittwoch, 25.05.16, gegen 01.35 Uhr, ein auf Kipp stehendes Fenster eines Kindergartens in der Händelstraße in Reppenstedt auf. Die Täter lösten dabei den Alarm aus und flüchteten. In der Nacht zum 25.05.16 brachen Unbekannte auch in eine Kita in der Straße Auf dem Schmarrkamp ein. Die Täter brachen eine Tür und im Gebäude einen Schrank auf. Entwendet wurde eine Geldkassette. Bei den Einbrüchen entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Volltrunken mit dem Pkw unterwegs
Den "stolzen" Wert von 1,86 Promille pustete am Abend des 24.05.16 die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Daimler, der in der Neuhauser von der Polizei angehalten und kontrolliert wurde. Aufgefallen war die Daimler-Fahrerin der Polizeistreife bereits im in der Straße Am Alten Eisenwerk, weil sie trotz vorangeschrittener Dämmerung nicht die Beleuchtung an ihrem Pkw eingeschaltet hatte. Die Haltesignale des Streifenwagens ignorierte die 29-Jährige und beschleunigte ihren Pkw statt dessen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte die Daimler-Fahrerin davon zu fahren. Sie konnte letztendlich jedoch mit Unterstützung eines zweiten Streifenwagens gestellt werden. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass die Fahrerin nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Nach der Blutentnahme stellte die Polizei die Schlüssel sicher und leitete ein Strafverfahren gegen die 29-Jährige ein.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 24.05.16 wurden im Landkreis Lüneburg mehrere Geschwindigkeitsmessungen an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Insgesamt wurden 16 Geschwindigkeitsverstöße geahndet sowie ein Überholen im Überholverbot. Der höchste gemessene Wert war eine Geschwindigkeit von 110 km/h in einer 70 km/h Zone.
Leergutbons entwendet
Zunächst unbekannte Täter hatten am 23.05.16, gegen 13.05 Uhr, ein Holzkästchen aufgebrochen, das im Vorraum eines Lebensmittelgeschäftes Am Sande aufgehängt ist. In dem Holzkästchen werden gespendete Leergutbons gesammelt. Die Bons hatten die Täter entwendet. Am 24.05.16, gegen 13.15 Uhr, suchte ein 30 Jahre alter Lüneburger das Geschäft auf, um dort mehrere Leergutbons einzulösen. Ein Mitarbeiter, dem der Diebstahl vom Vortag bekannt war, schöpfte jedoch Verdacht. Er sprach den 30-Jährigen an, der daraufhin versuchte zu flüchten. Mehrere Mitarbeiter des Geschäftes hielten den Mann jedoch bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbruch in Schule - Diebe nehmen Tresor mit
In der Nacht zum 25.05.16 brachen unbekannte Täter in eine Schule in der Straße Am Knieberg ein. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und traten eine Tür auf. Im Gebäude durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und nahmen schließlich einen Tresor mit. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.