Einbrüche und Diebstähle
am 16.08.2015Diebe auf frischer Tat ertappt
Am Samstagmorgen 15. August, um 2.23 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie zwei männliche Personen im Bereich des Deutsch-Evern-Weges Verkehrszeichen abmontierten und mit diesen im angrenzenden Wald verschwanden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die beiden Männer, beide 23 Jahre alt, gestellt werden. Beide hatten keine Papiere dabei, so dass die Polizisten mit ihnen ihre Wohnung aufsuchten. In der Wohnung wurden weitere Verkehrsschilder gefunden. Weiterhin stellten die Polizisten mehrere Hanfpflanzen in der Wohnung sicher.
Versuchter Fahrraddiebstahl
Am Sonntagmorgen, 16. August, um 3.42 Uhr, beobachtete ein Zeuge zwei junge Männer, die vom Fahrradständer vor der St. Johannis-Kirche offensichtlich zwei Fahrräder entwendeten. Beim Anblick der herannahenden Polizei flohen sie mit den Rädern in unterschiedliche Richtungen, konnten allerdings durch Polizeibeamte gestellt werden. Es wurde festgestellt, dass beide 17 Jahre alt sind. Angaben wollten sie nicht machen. Die Fahrräder, ein KTM Trekkingrad und ein Bulls Mountainbike, wurden sichergestellt.
Herd nicht ausgeschaltet
Am Samstagmittag, 15. August, 11.59 Uhr, meldeten Zeugen einen Brand in einer Wohnung in der Schlägertwiete. Die Feuerwehr Lüneburg rückte mit 35 Feuerwehrleuten an. In der Wohnung wurde festgestellt, dass die Mieterin eine Herdplatte nicht richtig ausgeschaltet hatte. Dadurch gerieten auf der Herdabdeckung stehende Gegenstände in Brand. Personen- oder Gebäudeschaden sind nicht entstanden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Am gestrigen Samstag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Stöteroggestraße ein. Sämtliche Räume wurden betreten und durchwühlt. Die Täter entwendeten Schmuck im Wert von ca. 1000 Euro. Hinweise an die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.