Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Einfacher, schneller und günstiger in Lüneburg bauen

von Bündnis 90 Die Grünen am 13.06.2024


Detlev Schulz Hendel/Pascal Mennen: Einfacher, schneller und günstiger in Lüneburg bauen

Mutige NBauO-Novelle als Antwort auf Bau- und Wohnraum-Krise

 

Bauen in Niedersachsen, sowohl im Bestand als auch im Neubau, wird einfacher, kostengünstiger und schneller. Dazu soll eine Novelle der Landesbauordnung (NBauO) von SPD und Grünen kommende Woche im Landtag beschlossen werden.

                                                  

„Bezahlbaren und ausreichenden Wohnraum für alle Menschen zu schaffen, ist und bleibt angesichts steigender Baukosten und in deren Folge immer teurer werdender Mieten von zentraler Bedeutung“, sagt der Grüne Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Deltev Schulz-Hendel. Allein in Niedersachsen fehlen bis 2040 rund 147.000 Geschosswohnungen, in Lüneburg sind es 3.500 (Stand 09/23).

 

„Um den Trend zu stoppen und umzukehren, geht Rot-Grün in Niedersachsen mutige Schritte: Durch die Gesetzesänderungen werden unter anderem Verfahren vereinfacht, um Bauen wieder bezahlbar zu machen“, so Pascal Mennen. Das bedeutet etwa für den Ausbau im Bestand, dass der Um- und Ausbau nicht mehr können muss als das Bestandsgebäude. Im Neubau findet der Gebäudetyp E Einzug in die NBauO und dient dazu, innovatives Bauen und Wohnen in Niedersachsen unter weniger strengen Vorlagen zu erproben. Mennen: „Erhebliche Einsparmöglichkeiten erhoffen wir uns auch vom Wegfall der Stellplatzpflicht.“

 

„Die NBauO-Novelle ist ein Schritt in die richtige Richtung, mit wichtigen Impulsen für volle Auftragsbücher, für mehr Wohnraum und damit für mehr bezahlbare Wohnungen. Bislang haben wir auf Landesebene viel gute Resonanz für die Vorschläge bekommen“, stellt Detlev Schulz-Hendel fest

© Fotos: Bündnis 90 Die Grünen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook