Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Einladung zum "Tanzdialog"

am 01.02.2016


Ballettdirektor Olaf Schmidt präsentiert Höhepunkte seiner Choreografien.

Nach dem großen Erfolg von Tanz-Monopol in der vergangenen Spielzeit lädt das Theater Lüneburg in dieser Saison, am 6. Februar um 20 Uhr, zum Tanzdialog ein. Ballettdirektor Olaf Schmidt präsentiert an diesem außergewöhnlichen Abend die besonderen Höhepunkte aus seinen Choreographien an den Theatern Regensburg, Karlsruhe und Kaiserslautern in der Neuinterpretation seines ausdrucksstarken Lüneburger Tanzensembles.

Die stilistische Bandbreite bewegt sich vom Spitzenschuhtanz über Neoklassik bis hin zu modernem Tanztheater, sodass dieser von Schmidt selbst moderierte Abend ein Kaleidoskop seiner Arbeit der letzten 25 Jahre bietet. Getanzt wird zu Musik von u.a. Peter I. Tschaikowsky, Gustav Mahler, Michael Nyman und Georges Bizet.

In allen großen Handlungsballetten, egal ob traditionell oder zeitgenössisch, steht immer eine Szene besonders im Fokus der Aufmerksamkeit: Das große Duett. Hier konzentriert sich die Beziehung der Protagonisten und wird meist im Einklang mit der Musik zum Glanzstück der Aufführung, in dem sich die Persönlichkeiten und Virtuosität der Solistinnen und Solisten voll entfalten können.

Im Tanzdialog werden u.a. die Grand Pas de Deux und Duette aus Schwanensee (2000), Nussknacker (1995), Orlando – Zwei Biographien (2006), Nordnordwest (1999) und Die Geschichte Lilith (2010) zu erleben sein; in insgesamt zehn verschiedenen Szenen werden die Tänzerinnen und Tänzer des Theater Lüneburg ihre Ausdrucksstärke in Zweierbeziehungen präsentieren können, die von den romantischen, tragischen, komischen und ungewöhnlichen Momenten der Liebe erzählen.

© Fotos: Dan Hannen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook