Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Ratsbücherei freut sich über ein erfolgreiches Jahr 2014

am 13.02.2015


Erfreuliche Nachrichten für die Ratsbücherei: 2014 kamen wieder viele Besucher, die entweder die Hauptstelle, die Jugendbücherei in Lüneburg oder die Zweigstelle Kaltenmoor nutzten. 150.443 waren es an der Zahl. Die Entleihungen stiegen entgegen dem allgemein angenommenen Trend von 395.043 Ausleihen in 2013 auf 403.201 in 2014. Claudia Bußjäger, die stellvertretende Leiterin der Lüneburger Ratsbücherei, fasst das Jahr wie folgt zusammen: „Es freut uns natürlich sehr, dass die Ratsbücherei so gut angenommen wird und die Zahl der Ausleihen stetig steigt. Vor allem, dass nicht nur die Bücher genutzt werden, sondern die Bibliothek auch als Kultur- und Kommunikationszentrum, Informationszentrum und Ort der Bildung und des Lernens funktioniert, ist eine tolle Entwicklung“.



Was sie meint, sind die zahlreichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte, die noch neben dem Buchverleih laufen. 2014 fanden 12 Ausstellungen statt, wie z.B. die Buchkunstobjekte des Kunst-Leistungskurses aus dem Johanneum und die Ausstellung Sternscher Drucke anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Sternschen Druckerei. Vor allem die ca. 230 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche wurden gut besucht, allen voran das Bilderbuchkino und die Olchi-Tage. Im Vorjahr waren es deutlich weniger Veranstaltungen, nämlich 140. Auch Projekte wie „Gelebte Geschichte“, bei dem Studierende in Seniorenheimen lasen, und das Seniorenfrühstück in der Bibliothek fanden großen Anklang.



Und wie geht es weiter in 2015? „Es steht eine Runderneuerung der Kinder- und Jugendbücherei an“, sagt Bußjäger. Schon im vergangenen Jahr wurde viel geplant und vorbereitet, um die mittlerweile 27 Jahre alte Einrichtung zu renovieren. „Wir bekommen neue Möbel und der Bestand wird neu sortiert und aufgestellt“, freut sich die stellvertretende Leiterin der Bücherei. Die Runderneuerung sei vor allem durch die Hilfe des Freundeskreises der Ratsbücherei möglich. Voraussichtlich wird die Jugendbücherei dann im Herbst in neuem Glanze strahlen.

Und hier zur Info noch die Ausleihen, die 2014 am besten gingen :

CD: Blurred Lines von Robin Thicke (34 Ausleihen); Hörbuch: Ab jetzt ist Ruhe von Marion Brasch (21 Ausleihen); DVD: Im Auge des Sturms (38 Ausleihen); Buch: Kühl graut der Morgen von Kristin Marja Baldursdottir (22 Ausleihen); Sachbuch: Vegan Zombie (15 Ausleihen).



Über die Jahre hinweg waren folgende Medien Dauerbrenner:

DVD: Ein gutes Jahr (279 Ausleihen seit 2007); Hörbuch: Die Pyramide von Henning Mankell (204 Ausleihen seit 2003); Buch: Asterix und Kleopatra (188 Ausleihen seit 1991); Sachbuch: Lüneburg: Geschichte einer 1000jährigen Stadt von Elmar Peter (163 Ausleihen seit 1999) und Gartengestaltung - Bezaubernde Ideen (156 Ausleihen seit 1997).



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook