Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Ersthelfer retten Verletzte aus Autowrack

von Carlo Eggeling am 09.06.2023


Feuerwehrsprecher Mathias Wille berichtet:

Am Freitagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L234 zwischen Garstedt und Salzhausen (Lk.Harburg. NDS) direkt am Ortseingang Salzhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Taxi Mercedes Vito gegen 13:30 Uhr nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Rettungsleitstelle in Winsen/Luhe wurden vom Rettungsdienst ein Notarzt, drei Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber Christoph 29 aus Hamburg zur Einsatzstelle entsandt. Außerdem wurden die Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen, Gödenstorf/Oelstorf und Garstedt alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften von der Leitstelle mitgeteilt, dass das Fahrzeug in Brand geraten sei.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug in Vollbrand. Eine Erkundung ergab jedoch, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden. Die Fahrerin und zwei Schulkinder waren von Ersthelfern bereits aus dem brennenden Fahrzeug gerettet worden.
Unter Leitung von Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate wurde umgehend eine Brandbekämpfung eingeleitet, um eine Ausbreitung des Feuers auf die Vegetation zu verhindern. Zudem wurden die beiden Kinder im Alter von 10 und 14 Jahren und die Fahrerin gemeinsam mit dem Rettungsdienst erstversorgt. Unter umluftunabhängigem Atemschutz und mit zwei Schaumrohren konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden.
Alle drei Unfallbeteiligten kamen mit Verletzungen in umliegende Krankenhäuser.

Die Landstraße 234 blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei Salzhausen übernommen.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook