Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Feuerwehr rettet Mieter

von Carlo Eggeling am 21.12.2022



Unheimliche Gefahr
Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus in Bardowick

Für die Bewohner des Hauses an der Bahnhofstraße in Bardowick war es gefährlich. Drei von ihnen rettete die Feuerwehr mit einer Drehleiter vom Balkon, mit einem Mieter telefonierten die Helfer, damit er nicht versuchte, durch das verqualmte Treppenhaus ins Freie zu fliehen. "Die Kameraden haben ihn später aus dem Haus geholt, als die Lage unter Kontrolle war", berichtet Feuerwehrsprecher Sven Lehmann. "Das hätte böse ausgehen können."

Alarm am Mittwochmorgen kurz nach acht in einem Mehrfamilienblock. Sechs Wehren aus der Samtgemeinde rücken zu einer bekannten Adresse aus, in dem Haus hatte es mehrmals gebrannt. Auch der Rettungsdienst preschte wegen der unklaren Lage mit mehreren Wagen an. "Alles in allem waren wohl 80 Leute im Einsatz", schätzt Lehmann. Glück im Unglück: "Es wurde niemand verletzt."

Die Polizei geht inzwischen von Brandstiftung aus. Ermittler des zuständigen 1. Fachkommissariats und der Spurensicherung haben sich den Keller angesehen und Nachbarn befragt. Sie schätzen den Sachschaden auf rund 20 000 Euro. Die Beamten blicken auch zurück: So hatte es im Juli bereits im Keller gebrannt, im Dezember 2019 und 2018 musste die Feuerwehr ebenfalls anrücken. Brandstiftung.

Ein Zusammenhang? Den prüfe man, heißt es aus der Pressestelle der Polizei. Dem Vernehmen nach sollen die Ermittler bereits jemanden im Visier haben, der die Feuer gelegt haben könnte. Die Person geriet in der Vergangenheit schon einmal in den Blick der Polizei -- an deren Arbeitsstelle brannte es auch mehrmals.

Polizeisprecher Kai Richter will das nicht kommentieren. Er sagt lediglich: "Brandermittlungen sind schwierig." Am besten überführt man den Täter auf frischer Tat. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise: 04131 83062215. Carlo Eggeling
Fotos: Feuerwehr





© Fotos: Feuerwehr Bardowick


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook