Film- und Medienforum findet vom 6. bis zum 8. September u.a. im SCALA Programmkino statt
von Winfried Machel am 10.08.2023Exklusive Filmpremieren, spannende Panels und ein Ausflug zu „Rote Rosen“:
Das Film- und Medienforum Lüneburg findet vom 6. bis zum 8. September
im SCALA Programmkino, im Kloster Lüne und im Klippo statt
Vom 6. bis 8. September wird Lüneburg wieder zum Treffpunkt für alle Film- und Medieninteressierten: Zum 17. Mal findet im SCALA Programmkino, im Kloster Lüne und in der Event-Location Klippo in der Leuphana Universität das Film- und Medienforum Lüneburg statt. Veranstaltet vom Film & Medienbüro Niedersachsen (FMB) bietet das Forum eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussionen, Infoveranstaltungen, Pitchings und Filmvorführungen zu aktuellen Trendthemen der Medienszene. In diesem Jahr stehen unter anderem Inklusion und Diversität in den Medien, Künstliche Intelligenz in der Filmproduktion, ein Werkstattgespräch mit der Drehbuchautorin Marianne Wendt („Eden“) sowie ein Streitgespräch von TV-Redakteuren (u.a. „Panorama“ und „Rabiat“) über die Echtheit dokumentarischer Sendungen auf dem Programm. Eine Exkursion auf das Produktionsgelände von „Rote Rosen“ ist ebenso Teil der Tagung wie exklusive Filmvorführungen: Noch vor dem bundesweiten Kinostart präsentieren Regisseur Kolja Malik und Produzent Jan Philip Lange das Liebesdrama „LasVegas“, das in Niedersachsen produziert worden ist. Noch vor ihrer Fernsehausstrahlung im November ist die Tragikomödie „Clashing Differences“ zu sehen, für die Regisseurin Merle Grimme ein Herstellungskonzept für antidiskriminierendes und inklusives Produzieren entwickelt hat. Regisseurin Katja Baumgarten ist persönlich zu Gast, um ihre auf dem Filmfest München preisgekrönte Dokumentation „Gretas Geburt“ über die Folgen einer Totgeburt mit dem Publikum zu diskutieren. Die Filmvorstellungen im SCALA Programmkino sind öffentlich, für das Tagungsprogramm wird um Anmeldung gebeten. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter:
https://filmbuero-nds.de/projekte/film-und-medienforum/2023.html
Bildmaterial:
BU1: Das Liebesdrama „LasVegas“ wird auf dem Film- und Medienforum Lüneburg in Anwesenheit von Regisseur Kolja Malik und Produzent Jan Philip Lange gezeigt. Quelle: Farbfilm Verleih
BU2: Die brisante Dokumentation „Gretas Geburt“ wird in Anwesenheit von Regisseurin Katja Baumgarten gezeigt. Quelle: viktoria11.de
BU3: Stimmungsbild des Film- und Medienforums Lüneburg im Kloster Lüne. Quelle: FMB/Kerstin Hehmann
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.