Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Fliegerbombe muss entschärft werden - Alle betroffenen Hausnummern

von Hansestadt Lüneburg am 15.12.2015


Bei Bauarbeiten auf einem Industriegelände, An der Roten Bleiche, wurde in den Mittagsstunden des heutigen Dienstags, 15.12.15, erneut eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg aufgefunden. Die Polizei sperrte in der Folge den Fundort, der im Bereich etwa 100 m südlich der Friedrich-Ebert-Brücke liegt, ab und alarmierte Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes.

Aktuell stimmen der Kampfmittelbeseitigungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Hansestadt Lüneburg wieder die erforderlichen Maßnahmen ab. Bei dem Sprengkörper handelt sich um eine Amerikanische, mit Aufschlagzünder versehene (ca. 75 kg) Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, die in den heutigen Abendstunden noch vor Ort entschärft werden soll.

Die Einsatzkräfte bereiten derzeit Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen für die Entschärfung vor. Die Evakuierungs- und Sperrbereiche werden einen 500 m-Radius betreffen. Dieser betrifft insbesondere die Hauptverkehrsadern Friedrich-Ebert-Brück sowie Willy-Brandt-Straße sowie die Eisenbahnstrecke nach Dannenberg. Die Hauptfahrstrecke Hamburg-Hannover ist von den Maßnahmen nicht betroffen. Betroffen von den Evakuierungsmaßnahmen sind insbesondere Anwohner im Bereich des Rotes Feldes (Willy-Brandt-Straße, Wilschenbrucher Weg, Barckhausenstraße, Lessingstraße, Wielandstraße). Eine Auflistung der genau betroffenen Wohnhäuser wird in Kürze folgen.

Diese Maßnahmen sind nach derzeitigen Planungen für die Abendstunden des heutigen Tages ab ca. 19:00 Uhr geplant.

Die Hansestadt Lüneburg hat wieder für all jene, die sich nicht bei Freunden oder Verwandten einquartieren können, in der St.-Ursula-Schule (neben der neuen Musikschule) ein Ausweichquartier eingerichtet. Geöffnet ist die Unterkünfte ab 18:00 Uhr. Ein Bus-Shuttle ab der Goethestraße wird eingerichtet. Die Hansestadt hält Sie auf www.hansestadtlueneburg.de, auf der Facebook-Seite Lüneburg.de und über einen Notfall-Newsletter auf dem Laufenden. Für diesen können Sie sich unter www.lueneburg.de/newsletter anmelden. Auch eine Telefon-Hotline ist eingerichtet unter (04131) 309 - 3100.

An der Roten Bleiche (komplett) An der Wittenberger Bahn 8, 10, 12, 25, 27, 29 Barckhausenstraße 28, 30, 32, 34 bis 52, 54, 56 bis 82, 84 bis 100 (nur gerade Nummern), 104 bis 112 (nur gerade Nummern) Feldstraße 2A Goethestraße 21 bis 41 (nur ungerade) Kantstraße 10 bis 18, 20 Kefersteinstraße 1, 2, 2A, 4, 6 Klopstockstraße (komplett) Lessingstraße (komplett) Pirolweg 1, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12 Rotenbleicher Weg 16 bis 46 (nur gerade), 65A, 67 Spechtsweg 9 bis 15 (nur ungerade) Volgerstraße 44 bis 56 (nur gerade) Wielandstraße 1 Willy-Brandt-Straße 10, 11 Wilschenbrucher Weg 45 bis 55 (nur ungerade), 56 bis 72, 74 bis 88, 88A, 90A, 92 bis 114 (nur gerade)



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook