Mädge begrüßt Neuauflage des Landes-Bus-Programmes
von Hansestadt Lüneburg am 16.06.2015Neun Jahre nach dem Aus stellt Niedersachsen wieder Fördermittel zum Kauf neuer und junger gebrauchter Linienbusse bereit (die Landeszeitung berichtete). "Damit geht eine alte Forderung von mir in Erfüllung", freut sich der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge. "Das wird den öffentlichen Personen-Nahverkehr noch attraktiver machen und noch mehr Menschen zum Umsteigen vom Auto auf den Bus bewegen", so Mädge, der selbst mit dem Bus zur Arbeit ins Lüneburger Rathaus fährt.
Insbesondere begrüßt der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, dass nur Busse, die jünger als sechs Jahre alt sind gefördert werden und auch nur dann, wenn sie deutlich ältere Busse ersetzen. "Das kommt einer Frischzellenkur für den ÖPNV gleich", bewertet Mädge die strategische Absicht hinter dem Programm. Außerdem würde in Busse investiert werden, die über einen niedrigen Ein- und Ausstieg verfügen. Denn auch nur für diese gebe es Fördermittel, stellt Mädge fest. Schließlich bewertet es der Präsident des Niedersächsischen Städtetages als durchweg positiv, dass der Kauf von Bussen, die über einen Dieselhybrid- oder Elektroantrieb verfügen, besonders stark bezuschusst werden sollen: "So werden unsere Busse immer umweltfreundlicher und zukunftsfähiger. Das ist auch im Sinne der Nachhaltigkeit richtig gut!"
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.