Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Förderung von Neu- und Umbau von Kindergärtenplätzen

von SPD Lüneburg am 21.01.2021


94,4 Millionen Euro Bundesgeld für Krippen und Kindergärten

Kultusminister Tonne teilte heute mit, dass die Kommunen in Niedersachsen aus dem 5. Bundesinvestitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" vom BUND einen Anteil von 94,4 Millionen Euro zur Verbesserung der Kinderbetreuung in Krippen und Kindergärten erhalten.



Insgesamt 64,4 Millionen Euro stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege neu zur Verfügung. Die Krippenförderung erfolgt über die bewährte "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für den weiteren Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren (RAT V)".



Demnach steht Kindergärten in Niedersachsen nun für Ausbau, Umbau, Sanierung, Renovierung und Ausstattung 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Für Kindergarteninvestitionen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung wurde eigens eine neue Richtlinie geschaffen, die abrufbar ist unter:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/anhorungsverfahren/entwurf-der-neuen-richtlinie-ikiga-196068.html

Demnach steht dem Landkreis Lüneburg als Träger der Jugendhilfe ein Verfügungsrahmen von 436.000 und der Hansestadt Lüneburg 283.000 Euro zur Verfügung.

Gefördert werden Investitionsvorhaben, die der Schaffung und Ausstattung zusätzlicher Betreuungsplätze dienen, die in dem Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2021 begonnen wurden und bis zum 30.6.2022 abgeschlossen sind – so Punkt 4.1 der Richtlinie.



Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers erklärt: „Unsere Kommunen sind unermüdlich dabei, neue Betreuungsangebote für unsere Kleinsten zu schaffen. Nun endlich wird nicht nur der Bau von Krippenplätzen für Kinder bis 3 Jahren gefördert, sondern auch die Schaffung von Kindergartenplätzen für ältere Kinder bis zur Einschulung.

Das kann aber nur ein Anfang sein. 30 Millionen Euro für ganz Niedersachsen sind ein Anreiz, eine wirkliche Finanzierungshilfe für die Kommunen jedoch noch nicht. Die Anforderungen für den Bau von Kindertagesstätten und die damit verbundenen Investitionskosten sind in den letzten Jahren extrem gestiegen und auch der Bedarf an Betreuung wird immer größer. Wir müssen unseren Gemeinden helfen, die Angebote vor Ort und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.“



© Fotos: SPD Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook