Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Freie Demokraten Lüneburg setzen auf zukunftsweisende Stadtentwicklung in Oedeme und Rettmer.

von Winfried Machel am 17.11.2023


Die Freien Demokraten in Lüneburg treten entschieden für eine progressive Stadtentwicklung ein, um dem wachsenden Wohnraumbedarf gerecht zu werden. Ratsherr Cornelius Grimm (FDP) hebt die Bedeutung der anstehenden Entwicklung in den Stadtteilen Oedeme und Rettmer hervor und betont die strategische Nähe zur Bahnstrecke Lüneburg-Soltau, sowie den Bahnhof Rettmer.
Die Freien Demokraten begrüßen die Initiative zur Erstellung eines neuen Flächennutzungsplans, der als solide Grundlage für die städtebauliche Entwicklung der Hansestadt Lüneburg dienen soll.
Ratsherr Grimm ist überzeugt, dass durch diesen Schritt nicht nur der aktuelle Wohnraumbedarf gedeckt, sondern auch eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung geschaffen wird. Die FDP Lüneburg sieht in der geplanten Stadtentwicklung eine Chance, sowohl den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger als auch den ökologischen Aspekten gerecht zu werden. Cornelius Grimm
betont die Notwendigkeit, die Infrastruktur im Zuge der Entwicklung zu stärken und zukunftsorientierte Lösungen für Mobilität und Versorgung einzubeziehen, insbesondere in Bezug auf die bereits bestehende Bahnstrecke und den Bahnhof Rettmer.
Die Freien Demokraten setzen sich dafür ein, dass Bürgerbeteiligung ein integraler Bestandteil dieses Entwicklungsprozesses ist. Transparenz und offener Dialog sollen sicherstellen, dass die Interessen der Lüneburgerinnen und Lüneburger angemessen
berücksichtigt werden. Die FDP Lüneburg freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren, um eine erfolgreiche und nachhaltige Stadtentwicklung in Oedeme und Rettmer zu gestalten.
Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen Ratsherr Cornelius Grimm (FDP) gerne zur Verfügung.

© Fotos: xing


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook