Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Fremantle Highway erfolgreich abgeschleppt

von Winfried Machel am 31.07.2023


Liebe Norddeutsche,

die Aufregung um den seit Mittwoch brennenden Autofrachter "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste geht weiter. Es besteht weiterhin das Risiko einer Umweltkatastrophe, doch immerhin konnte das havarierte Schiff an eine windgeschütztere Liegestelle geschleppt werden. Nördlich der westfriesischen Inseln Ameland und Schiermonnikoog behindert der Frachter die Schifffahrtsrouten den Angaben zufolge weniger.

Außerdem erklären wir, warum in Norddeutschland Wohnende mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr für Strom zahlen als jemand im Süden der Republik. Der Grund dafür sind die sogenannten Netzentgelte. Egal welche Stromquelle gebaut wird - sei es ein Windrad, eine Photovoltaikanlage oder ein Kraftwerk - müssen die Anschlusskosten nämlich nach den aktuellen Regelungen von den Menschen in den Gemeinden bezahlt werden, in denen etwa die Windräder stehen.

Einen schönen Start in die Woche wünscht
Ihr Team von NDR.de

© Fotos: NDR


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook