Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Frühlingserwachen

von Hajo Boldt am 19.03.2024


Während für die Meteorologen der Frühling bereits am 1. März beginnt, richtet sich der kalendarische Frühlingsanfang nach dem Stand der Sonne. Steht diese direkt über dem Äquator, dann beginnt der kalendarische Frühling. In diesem Jahr ist das astrologisch am 20. März um 04:06 Uhr der Fall. Also aufgeweckt und aufgewacht, nichts verpassen und alles richtig machen! Noch warm anziehen, denn die Temperaturen liegen früh morgens noch um 6 Grad in Lüneburg. Vorsicht, es ist dann aber noch dunkel. Der Sonnenaufgang in Lüneburg ist erst um 6.20 Uhr (MEZ). Am frühen Nachmittag erreichen wir am heutigen Mittwoch dann schon angenehmere 16 Grad.
Die Fotos stammen noch aus den letzten drei kalendarischen Wintertagen.

Nachtrag:
12.500 Frühlingsboten in Lüneburg: AGL pflanzt Blumen an öffentlichen Orten
 
HANSESTADT LÜNEBURG. – Schleifenblumen, Goldlack, Vergissmeinnicht, Narzissen und Hornveilchen blühen wieder an verschiedenen öffentlichen Orten in Lüneburg. Heute haben Mitarbeitende
der Abwasser, Grün und Lüneburger Service GmbH damit begonnen, Frühlingsblumen im Lüneburger Stadtgebiet zu pflanzen. Die insgesamt rund 12.500 Frühlingsboten blühen unter anderem im Rathausgarten, im Kurpark beim Konzertplatz und auf dem St.-Stephanus-Platz
in Kaltenmoor

© Fotos: Hajo Boldt, Schnitt: Winfried Machel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook