Gefährlich? Ungefährlich? Zwei leichtere Unfälle
von Carlo Eggeling am 11.10.2023Aus Sicht der Stadt läuft es bis auf Kleinigkeiten gut an der Kreuzung Rote/Wall- und Haagestraße. Dort haben Radler durch die neue Verkehrsführung nun Vorfahrt. Die Polizei blickt etwas kritischer auf das Geschehen und bestätigt in einem Fall die Beobachtung von Anwohnern: Am Dienstagnachmittag habe eine Autofahrerin, die von der Roten Straße in Richtung Handwerker Straße fuhr, einen Fünfjährigen auf einem Rad übersehen. Entweder gab es eine leichte Kollision oder aber der Junge erschrak, er soll jedenfalls gestürzt sein. "Es wurde niemand verletzt", sagt Polizeisprecher Kai Richter und ergänzt: "Es gab noch einen weiteren Vorfall." Bereits am vergangenen Donnerstag, soll der Fahrer eines Busses die Vorfahrt eines Radlers missachtet habe. Der 56-Jährige bremste, wich aus, fiel hin und verletzte sich leicht. Der Bus sei weiter gefahren, die Polizei ermittelt noch in diesem Fall.
Wie berichtet, hat die Stadt die Fahrradstraße aus der Wallstraße in die Haagestraße verlängert und in diesem Zusammenhang die bisherige Einbahnstraßenregelung der Kalandstraße sozusagen umgedreht. Anlieger und mancher Verkehrsteilnehmer blicken kritisch auf die Änderungen, meinen, es komme immer wieder zu brenzligen Situationen.
Die Stadt hatte kürzlich eine Pressemitteilung zum Thema herausgegeben, Tenor: Bis auf kleine Problem laufe es gut. Erster Stadtrat Markus Moßmann verweist auf Verkehrsbeobachtungen: "Während der Testphase ist ein spürbarer Gewöhnungseffekt bezüglich der neuen Verkehrsregelung eingetreten." Die Zahl der Verkehrsverstöße wegen Missachtung der neuen Verkehrsführung habe während der Testphase abgenommen. "Wir sind daher gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass die Umkehr der Einbahnstraßenregelung in der Kalandstraße gut funktionieren kann und somit der Fahrradstraße in der Haagestraße nichts mehr im Wege steht." Einige zusätzliche Schilder und Markierungen sollen alles noch besser machen.
Die Frage, ob das Ganze aus Sicht der Polizei gut umgesetzt wurde und letztlich ohne Gefahren unter anderem für Radler laufe, will Polizeisprecher Richter nicht kommentieren: "Wir gucken uns das an und werden unsere Ergebnisse an die Stadt weitermelden, auch die beiden Unfälle oder Beinahe-Unfälle. Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer besonders aufmerksam zu sein." Carlo Eggeling
Das Bild stellt ein Leser zur Verfügung, es entstand in der Umbauphase.
Kommentare
am 11.10.2023 um 13:25:27 Uhr