Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Handwerker in Serie als Opfer

von Carlo Eggeling am 23.05.2024


Eine Zeitlang herrschte Ruhe, doch seit zwei Wochen geht es wieder los: Täter knacken die Werkzeugwagen von Handwerkern und räumen sie aus. 30 bis 40 Taten habe es binnen weniger Tage gegeben, sagt Polizeisprecher Kai Richter. In der Nacht zu Dienstag waren sieben Transporter verschiedener Marken und Fabrikate mit Werkzeugen und Werkmaschinen in Neetze, Deutsch Evern, Handorf, Barendorf und Thomasburg betroffen; einen Tag später ging es in Lüneburg, Adendorf, Melbeck und Wendisch Evern weiter.

In anderen Landkreisen plündern Täter ebenfalls Transporter. Maschinen und Geräte im Wert von Tausenden Euro verschwinden. Im Kreis Harburg kamen ebenfalls in der Nacht zu Mittwoch unter anderem in Tötensen mehrere Bohrmaschinen, Akkuschrauber, eine Kettensäge und eine Trennmaschine weg. Aus dem Kreis Rotenburg meldet Polizeisprecher Heiner an der Werp weitere Taten aus der vergangenen Woche. In Zeven lag der Sachschaden bei rund 10 000 Euro.

Die Polizei sieht, was auf der Hand liegen dürfte: Professionelle Täter grasen quasi die Region ab. Sie hätten es einfach, sagt Polizeisprecher Richter: "Die Wagen stehen am Straßenrand, die Handwerker nehmen die Transporter nach der Arbeit mit nach Hause." Eben gefüllt mit Werkzeug und Material, um am nächsten Tag zur nächsten Baustelle fahren zu können. Wenn möglich, sollten die Wagen in einer Garage geparkt werden.

Auf die Frage, ob die Polizei Verdächtige im Blick hat, schweigt Richter. Das war vor Monaten auch so, da gab es ähnliche Serien. Da war die Polizei von reisenden und weiteren lokalen Kriminellen ausgegangen.

Damals konnte sie mutmaßliche Täter fassen. Eine Nachfrage bei der Staatsanwaltschaft ergab, dass im kommenden Monat eine Verhandlung vor dem Amtsgericht beginnen soll. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook