Helfer retten Leben und werden aggressiv empfangen
von Carlo Eggeling am 15.04.2023
Zweimal war die Feuerwehr in der Nacht zu Samstag gefordert. In der Unterkunft in Rettmer bringt die Stadt auch Wohnungslose unter. In einem der Container war ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehrsprecher Daniel Roemer: "An der Einsatzstelle angekommen, stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest. Mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude." Die Feuerwehrleute brachten die Bewohner ins Freie, darunter auch Menschen mit Gehbehinderung. Nicht alle waren mit dem Vorgehen einverstanden: "Die Polizei kümmerte sich während des Einsatzes um renitente Anwohner und sicherte den Brandraum. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten belüftet und auf Schäden untersucht." Einige der Bewohner sollen betrunken gewesen sein, was als Grund für die Aggressivität gelten könnte.
Die Polizei bestätigt den Einsatz, der Vorgang sei noch in der Bearbeitung, deshalb könne man zu Einzelheiten nichts sagen. Das gelte auch für die Ursache, die mutmaßlich technisch bedingt sein soll. Der Brandort sei für weitere Untersuchungen beschlagnahmt worden.
Der erste Alarm für die Brandbekämpfer aus Rettmer und Oedeme war um 23.11 Uhr aufgelaufen, der zweite kam exakt eine Stunde später. Einsatzleiter Sven Breiter sauste mit Blaulicht an die Otto-Snell-Straße nahe der Herderschule. Dort hatte in einem Haus ein Rauchmelder ausgelöst. Nachbar riefen Feuerwehr und Polizei. Die bollerte gegen die Tür der Wohnung -- keine Reaktion.
Die Helfer brachen die Tür auf und fanden die Bewohnerin schlafend vor. Laut Polizei stand sie unter Alkoholeinfluss. Sie kam ins Klinikum, vermutlich mit einer Rauchvergiftung.
Feuerwehrsprecher Roemer: "Das Feuer, welches durch eine brennende Haushaltsrolle in der Nähe des Herdes ausgelöst wurde, konnte mit einem Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung belüftet. Der ausgelöste Rauchmelder und die daraus resultierende Alarmierung durch die Nachbarn retteten der Frau vermutlich das Leben." ca
Die ersten Bilder zeigen den Einsatz in Rettmer, das andere Foto das Geschehen an der Otto-Snell-Straße.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.