Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Heute ist Einweihung des Libeskind-Baus

von Hansestadt Lüneburg am 11.03.2017


Oberbürgermeister Ulrich Mädge mit japanischen Gästen im Fürstensaal.

180 Chormitglieder aus vier verschiedenen Ländern werden heute, am Sonnabend, 11.März.2017, gemeinsam Beethovens Neunte Sinfonie im neu eröffneten Zentralgebäude der Leuphana Universität aufführen. Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge hat Chormitglieder aus Japan den USA und Deutschland schon gestern feierlich im Fürstensaal des Rathauses empfangen.

Narutos ehemaliger Oberbürgermeister und Chormitglied Toshiaki Kamei, freut sich über den internationalen Austausch: „Überall auf der Welt gibt es Konflikte, auch in Japan. Aber morgen werden wir mit unseren Teilnehmern aus vier unterschiedlichen Ländern gemeinsam für den Frieden singen.“ Da das Konzert am Jahrestag des Atomunglücks von Fukushima stattfindet, will Kamei das Konzert zudem den Opfern der Katastrophe von 2011 widmen.



Auch für Oberbürgermeister Mädge steht der internationale Gedanke bei der morgigen Veranstaltung im Vordergrund: „Unsere Städte liegen zum Teil sehr weit auseinander. Aber es gibt vieles, was uns verbindet. Musik, das wissen wir, schafft solche Verbindungen und hilft, die Perspektive zu wechseln und die Welt aus anderen Augen zu sehen.“



In Japan hat die Neunte Sinfonie von Beethoven eine besondere Bedeutung, die auf die deutschen Kriegsgefangenen im Lager Bando zurückzuführen ist. Die Uraufführung 1918 begeisterte bereits so viele Japaner, dass die Sinfonie heute als heimliche Nationalhymne in Japan gilt. In vielen Städten Japans gibt es Vereinigungen zum Singen von Beethovens Neunter, Toshiaki Kamei ist Ehrenpräsident der Gesamt-Japanischen Vereinigung.

Das Konzert, das morgen in dem Universitätsneubau des weltbekannten Architekten Daniel Libeskind stattfinden wird, ist bereits seit Monaten ausverkauft.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook