Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Hilfe, die dringend benötigt wird

von Christiane Bleumer am 18.02.2016


Schauspieler Matthias Herrmann freute sich heute, einen Scheck in Höhe von 5000 Euro stellvertretend an einige Vertreter des MigrantenElternNetzwerkes zu übergeben, die gemeinsam mit weiteren Initiativen von der Spendenbereitschaft der Lüneburger profitieren.

Es war ein Abend, der perfekt zeigte, was das Lüneburger Theater zu bieten hat, und wie vielfältig der Betrieb aufgestellt ist. Am Dienstag, 16. Februar, hatten Schauspieler, Musiker, Tänzer und Sänger das Publikum zur großen Benefiz-Gala zugunsten der Hilfe für Geflüchtete eingeladen. Die Lüneburger kamen in Scharen und sorgten dafür, dass kein Platz im Großen Haus leer blieb. Sämtliche Künstler traten ohne Gage, aber dafür mit großer Unterstützung derjenigen auf, die hinter den Kulissen stets dafür sorgen, dass der Betrieb reibungslos läuft.

Was geboten wurde, riss das Publikum zu wahren Beifallsstürmen hin. Egal ob Julia Cortes und Francesc Fernandez Marsal, die in ihrer Performance zeigten, wie leidenschaftlich und emotional modernes Tanztheater sein kann, Stan und Olli als unsterbliches Komikerpaar oder die vielen Sänger und Schauspieler - alle machten diesen Abend wirklich einmalig und appellierten damit an die Spendenbereitschaft des Publikums. Vor allem Lulu Mimeuse alias Philip Richert, der als Moderator launig und kurzweilig durch den Abend führte, erinnerte ein ums andere mal daran, dass es "eine solche Aufführung nicht für fünf Euro pro Paar geben könne."

Am Ende waren rund 5000 Euro in den Spendenboxen und den Hüten von Stan und Olli gelandet. Der Scheck wurde heute, 18. Februar, im Theater übergeben und kommt nun den verschiedensten Initiativen zu Gute, die sich für eine bessere Integration der Geflüchteten einsetzen.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook