Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Hilfe für die Tafel — vielleicht

von Carlo Eggeling am 09.06.2023


Manche Dinge dauern, selbst wenn die Hilfe dringend nötig scheint: Vor einem Jahr plädierte der Rat fraktionsübergreifend dafür, der Lüneburger Tafel einen Lagerraum zur Verfügung zu stellen. Die Tafel hatte SOS gefunkt, weil immer mehr Menschen um Essen bitten, man aber an Grenzen stoße. Zusätzlichen Platz benötigen die Ehrenamtlichen, um Lebensmittel wie Konserven unterstellen zu können.

Grüne, SPD, CDU, FDP, Linke und Die Partei sprühten im Juni 2022 vor Hilfsbereitschaft. Vielleicht dachten sie daran, dass die Stadt Lüneburg mit ihren Tochtergesellschaften doch sicher geeignete Flächen besitzen müsste, die man den Helfern um Leiterin Konstanze Dahlkötter überlassen könnte. Offensichtlich nicht. Denn eine ganze Zeit hörten die Tafel-Aktiven nichts Konkretes aus dem Rathaus und von Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, die das Anliegen unterstützen wollte und den überparteilichen Ansatz lobte.

Jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Nächste Woche gibt es einen Termin für eine Besichtigung Vor dem Bardowicker Tore 6 a. Das bestätigen sowohl Sprecherin Vera Reinicke für die Verwaltung und Konstanze Dahlkötter. In dem Gebäude hatte die Firma Profi-Musik ihre Räume, die ihre Geschäfte nach Hamburg verlagert. Der Eigentümer berichtet, dass die Stadt dort Lagerräume angemietet hat, Teile davon würden nun wohl frei. Der Standort sei aus seiner Sicht ideal, weil es an den Lagern Rampen für Lieferfahrzeuge gebe.

Ob am Ende alles klappt ist offen, denn zu klären ist die Frage der Miete. Sehr große Beträge könne die Tafel sich nicht leisten, sagt die Leiterin. Wie wichtig die Arbeit der Helfer ist, zeigt sich daran, dass rund 70 Familien regelmäßig in der Ausgabestelle Tüten mit Lebensmitteln abholen. Die Führungscrew überlegt, die Öffnungszeiten auszuweiten und sucht daher neue Helfer, die mitanpacken möchten. Carlo Eggeling

Das Foto zeigt Konstanze Dahlkötter.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook