Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Auszeichnungen für das neue Museum

von Hansestadt Lüneburg am 13.11.2015


Über zwei hochrangige Auszeichnungen dürfen sich aktuell die Hansestadt Lüneburg und das Museum Lüneburg freuen: Der Bund Deutscher Architekten (BDA) hat für den Neubau des Museums einen der bedeutendsten Architekturpreise Niedersachsens verliehen. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben und würdigt Architekten und Bauherren gleichermaßen. Der BDA hat seine Auszeichnung Anfang November in Hannover bekannt gegeben. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung würdigt „die Qualität des Gesamtpaketes – neue Trägerstruktur, neue Raumstrukturen und inhaltliche Neuausrichtung“. Die Verleihung des Museumspreises findet Mitte Dezember im Museum Lüneburg statt.

Zu den Preisen im Einzelnen:

Für die „gelungene Zusammenführung von Museen in einem neuen Kompetenzzentrum“ erhält das Museum Lüneburg einen von drei Museumspreisen, die die Niedersächsische Sparkassenstiftung alle zwei Jahre an herausragende Museen vergibt. Damit wird die Neuordnung der Museumslandschaft Lüneburg ausgezeichnet, die mit einem Ratsbeschluss vom November 2007 initiiert und mit der Gründung der Museumsstiftung im Jahr 2011 als Rechtsform des privaten Rechts umgesetzt wurde. Die Zusammenlegung des Museums für das Fürstentum Lüneburg und des Naturmuseums und deren Ergänzung durch die Lüneburger Stadtarchäologie mit einem innovativen und ganzheitlichen Ansatz gilt als vorbildliche Chance, die Sammlungen und Fachkompetenzen zu bündeln, Synergien zu nutzen und Kreativität und Diversität zu entwickeln. Aus den ehemaligen Trägervereinen sind Fördervereine geworden, die das bürgerschaftliche Engagement zugunsten des Museums bündeln und damit auf breiter Basis tragen.
In der Begründung der Jury heißt es: „Die Qualität des Gesamtpaketes – neue Trägerstruktur, neue Raumstrukturen und inhaltliche Neuausrichtung – und nicht zuletzt das enorme Herzblut des Museumsteams haben dazu geführt, dass es der Jury des Museumspreises der Niedersächsischen Sparkassenstiftung leicht fiel, das Museum Lüneburg mit einem Preis auszuzeichnen.“

Das Berliner Architektenbüro „Heidenreich & Springer“ entwarf den Neubau als Erweiterung des vorhandenen Gründungsbau aus dem Jahr 1891. Die Innengestaltung wurde von „Ikon Ausstellungen“ neu konzipiert. Dabei entstanden neue Raumstrukturen, in denen die Ideen eines interdisziplinären Museums umgesetzt wurden. Am 5. November wurde das Museum mit einer Auszeichnung des Bundes Deutscher Architekten als eines von zwanzig nominierten Projekten in Niedersachsen bedacht. Der Preis ist einer der bedeutendsten Architekturpreise in Niedersachsen. Darüber freuen sich mit den Architekten der Bauherr, die Hansestadt Lüneburg, und natürlich das Museumsteam.

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook