Jakob Blankenburg MdB bietet Jugendlichen Einblicke in die Bundespolitik
von Büro MdB Jakob Blankenburg am 20.02.2024Eine Teilnehmerin für den Girls'Day der SPD-Bundestagsfraktion wird gesucht - parallel findet ein Zukunftstags-Workshop für Jugendliche im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten statt.
Wie sieht der Arbeitsalltag von Politiker*innen aus? Wie können junge Menschen besser in die Politik eingebunden werden? Warum hat Politik mit uns allen zu tun? Beim bundesweiten Zukunftstag möchte Jakob Blankenburg (SPD) eine Schülerin zum Girls'Day ins Parlament nach Berlin einladen. Hier warten vom 24. - 25. April zwei Tage lang Einblicke in das Politikgeschehen. Neben dem Gespräch mit Jakob Blankenburg stehen u.a. Treffen mit der SPD-Fraktionsspitze, die Teilnahme an einem Planspiel und eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes mit Besuch einer Plenarsitzung auf dem Programm. Bewerberinnen müssen zwischen 16 und 18 Jahren alt sein.
Parallel lädt Blankenburg Interessierte am 25. April zu einem Zukunftstags-Workshop für 14 - 18-Jährige (m/w/d) in sein Lüneburger Wahlkreisbüro in der Schlägertwiete ein und freut sich hierfür auf Anmeldungen. Alle Interessierten sollen Einblick in die Politik bekommen, über Themen, die sie bewegen, diskutieren, fiktive Bürger*innenanfragen bearbeiten und dem Abgeordneten eigene Fragen stellen können. Blankenburg erklärt: "Ich möchte jungen Menschen die vielfältigen faszinierenden Berufs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Politik näherbringen. Es muss ja nicht immer gleich ein Abgeordnetenmandat sein."
Bewerbungen zum Girls'Day in Berlin sind bis zum 05. März 2024 und zum Workshop in Lüneburg bis zum 05. April 2024 über folgende Internetseite möglich: http://jakobblankenburg.de/event/girlsday/
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.