Kabel-Blockade
von Carlo Eggeling am 15.02.2024Lüneburg kommt in der neuen Datenwelt an, Glasfaserleitungen. Seit Monaten wundern sich Anlieger, warum erst das eine und dann das nächste Unternehmen Gehwege aufbuddelt, Kabel versenkt und wieder schließt -- ist der Erste fertig, kommt der Zweite. Die Stadt hatte erklärt, aus rechtlicher Sicht könne sie die Firmen nicht dazu vergattern, ihre Arbeiten zusammenzulegen.
So weit, so schlecht. An der Hamburger Straße waren Arbeiter im vergangenen Jahr unterwegs, nun kam die zweite Truppe, um Leitungen zu versenken. Allerdings ohne die Nachbarschaft vorher zu informieren, nicht einmal ein Zettel im Briefkasten, so berichten es Anwohner. Die erleben nach eigener Aussage, dass die Wege ohne Ankündigungen durch die Arbeiten blockiert sind und sie so nicht mit ihren Wagen von den Grundstücken kommen. Neulich ging es in einem Fall sogar so weit, dass die Baufirma sogar begann, Steine der Zufahrt aufzunehmen. "Dabei habe ich keinen Hausanschluss bestellt", sagt der betroffene Hausbesitzer. Er konnte das Ganze stoppen: "Die Firma hat dann einen Fehler eingeräumt."
Immer wieder ist zu hören, dass die Wege nach den Arbeiten sich nicht in jedem Fall im alten Zustand befinden -- sondern in schlechterem. Die Stadt hatte vor Wochen erklärt, dass sie die Arbeiten kontrolliere und noch nicht alle betroffenen Flächen abgenommen seien. Auf dem Kreideberg sind auch private Wege zu den Blocks betroffen. Die sehen nicht unbedingt gut aus: Jede Menge Sand, dazu Absackungen, auf denen sich große Pfützen bilden. Carlo Eggeling
Die Fotos aus diesem und dem vergangenen Jahr stellt ein Leser zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.