Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Keine Parkplätze zu Lasten von Bäumen im Museumspark

von Hansestadt Lüneburg am 19.11.2015


"Die Hansestadt Lüneburg wird keine Bäume zugunsten zusätzlicher Parkplätze an der Wandrahmstraße fällen." Das stellt Lüneburgs Fachbereichsleiterin für Straßen- und Grünplanung, Ingenieurbau, Uta Hesebeck klar und nimmt damit Bezug auf eine mündliche Anfrage des grünen Ratsmitglieds Andreas Meihsies gestern (Donnerstag, 12.11.2015) im Grünflächen- und Forstausschuss. Meihsies hatte im Zuge der Vorstellung von Baumfäll-Plänen nach einem solchen Zusammenhang gefragt und sich damit auf einen Zwischenstand aus dem Jahre 2013 bezogen. Am 28. Oktober hatte die Verwaltung damals im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung den anwesenden Ausschussmitgliedern die ersten Planungen für Umgestaltungsmaßnahmen um das Museum herum und auch an der Wandrahmstraße vorgestellt. Die Verwaltung berichtete damals, dass neun Kfz-Stellplätze fahrbahnbegleitend in der Wandrahmstraße und zwei in die Parkfläche hinein angeordnet würden. "Keiner der Ausschussmitglieder, auch nicht das anwesende Ratsmitglied Andreas Meihsies, widersprach diesen Vorplanungen", stellt Hesebeck fest. Inzwischen habe sich die Diskussion aber auch weiterentwickelt. Die fortgeschrittenen Pläne sehen eben nicht mehr das Fällen von Bäumen vor. Nun sollen lediglich noch die neun fahrbahnbegleitenden Kfz-Stellplätze in der Wandrahmstraße verbleiben. "In die Grünfläche gehen wir aber nicht hinein", betont Hesebeck. Sachstand und weitere Vorgehensweise sollen nun im Zusammenhang mit der Sanierung der Wandrahmbrücke im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung am kommenden Montag (16.11.2015) vorgestellt werden

© Fotos: Winfried Machel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook