Uelzen, am Montag den 18.08.2025

++ Kinder

am 25.08.2015


Bad Bevensen - Kinder "rauben" Seniorin aus - Täter mit Skateboards unterwegs

Opfer eines "Raubüberfalls" zweier Kids mit Skateboard wurde eine 71-jährige Frau in den Morgenstunden des 25.08.15 in der Röbbeler Straße, Höhe des dortigen Einkaufsmarktes. Die Seniorin, die auf einen Rollator angewiesen ist, wurde vermutlich gegen 10:00 Uhr von hinten gegen den Kopf geschlagen, so dass sie zu Boden stürzte. Die beiden Jungs im Alter zwischen 11 und 13 Jahren halfen der Seniorin wieder auf und erbeuteten dabei Bargeld in Höhe von 100 Euro aus der Geldbörse der Frau. Danach "flüchteten" die Täter. Sie werden wie folgt beschrieben:

- männlich - ca. 11 bis 13 Jahre alt - schlank - helle, kurze Haare - trugen beide ein dunkles Basecap - hatten jeweils ein Skateboard dabei

Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.

Lüneburg - "aufmerksamer Hinweisgeber" - Polizei nimmt zwei georgische Ladendiebe fest

Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 24.08.15 zwei georgische Ladendiebe vorläufig festnehmen. Im Parkplatzbereich des Loewe-Center, Wulf-Werum-Straße, war dem Passanten gegen 15:00 Uhr ein Pkw mit zwei verdächtigen Männern aufgefallen. Verständigte Polizeibeamte konnten die beiden 30 und 36 Jahre alten georgischen Staatsbürger mit Aufenthaltsorten in Buchholz und Hannover kontrollieren. Im Fahrzeug fanden die Beamten darüber hinaus Zigaretten im Wert von gut 350 Euro sowie Hundezubehör im Wert von gut 200 Euro. Die Gegenstände hatten die Männer, die bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren zuvor im Loewe-Center gestohlen. Darüber hinaus stellten die Beamten eine kleinere Menge Drogen sicher. Da sich am Pkw auch falsche Kfz-Kennzeichen befanden, wurde auch der Pkw beschlagnahmt. Die Polizei nahm die beiden georgischen Staatsbürger vorläufig fest. Sie wurden nach ihren Vernehmungen am heutigen Tage in Absprache mit der Staatsanwaltschaft aufgrund fehlender Haftgründe wieder entlassen.

Lüneburg - Münzgeldautomat in Waschkeller aufgebrochen - 2400 Euro Sachschaden vs. 30 Euro Beute

Zwei Münzgeldautomaten im Waschkeller eines Studentenwohnheims in der Uelzener Straße brachen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 21. und 24.08.15 auf. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag in Höhe von zirka 30 Euro. Der Sachschaden liegt wesentlich höher und wird aktuell mit gut 2400 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen

Lüneburg/Betzendorf/Adendorf - "Einbrecher"

In ein Wohnhaus im Klosterweg brachen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 22. und 24.08.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei machten sie vermutlich keine Beute.

In ein Zweifamilienhaus im Harstenhoop in Betzendorf drangen Einbrecher bereits im Zeitraum vom 08. bis 24.08.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Hauseingangstür und gelangten ins Gebäude. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell noch nicht fest.

An einem Einfamilienhaus im Turmweg machten sich Unbekannte in den Mittagsstunden des 24.08.15 zu schaffen. Die Täter öffneten zwischen 11:30 und 14:00 Uhr gewaltsam eine Terrassentür, gelangten ins Gebäude und erbeuteten Schmuck. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen - nicht gestohlen

Einen in Volgershall abgestellten Pkw Daimler C200 brachen Unbekannte im Zeitraum vom 23. auf den 24.08.15 auf. Die Täter zerstörten die Beifahrerfensterscheibe, machten jedoch keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Adendorf - Seniorin kommt von der Straße ab - Zaun beschädigt

++ Nachmeldung eines Verkehrsunfalls vom 02.08.15 ++ Bereits in den Abendstunden des des 02.08.15 verunfallte eine 79-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot im Lindenweg. Die Seniorin war aus ungeklärter Ursache gegen 20:00 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, fuhr über einen Bordstein in einen Grundstückszaun. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8000 Euro.

Wrestedt, OT. Wieren - Spezial-Liegedreirad aus Garage gestohlen

Ein behindertengerechtes Spezial-Liegedreirad stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 23. bis 25.08.15 aus einer Garage in der Ernst-Rust-Straße. Die Täter erbeuteten das Liegerad der Marke Hase, Modell Trix, Farbe gelb, im Wert von mehreren tausend Euro und verschwanden damit. Hinweise nimmt die Polizei Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

© Fotos: Herstellerfoto


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook