Kunst und Handwerk
von Christiane Bleumer am 20.11.2015Schönes, das mit Liebe hergestellt wurde, ist auch noch morgen und übermorgen auf dem Kunsthandwerkermarkt im Glockenhaus zu finden.
Weihnachten ist nicht mehr weit und manch einer ist schon auf der Suche nach den passenden Geschenken. Wer Kunsthandwerk liebt, ist morgen und übermorgen (Samstag, 21. und Sonntag, 22. November) auf jeden Fall auf dem 13. Kunsthandwerkermarkt im historischen Lüneburger Glockenhaus richtig. Hier garantieren zweiundzwanzig ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker, Textil- und Schmuckdesigner, dass sie ausschließlich handgefertigte Unikate aus ihren Werkstätten zum Verkauf anbieten.
Neben exklusiver Gold- und Silberschmuck gibt es auch Keramik-,, oder Emailleschmuck. Wer sich mehr für Mode interessiert findet im Glockenhaus dieverse Aussteller, die selbst entworfene Kleidungsstücke anbieten. Doch auch Seiden- und Ledertaschen versprechen edles Design und handwerkliche Kunstfertigkeit. DFes weiteren bietet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt neben erlesenen gedrechselten Schreibgeräten auch außergewöhnliche Bilder in den Bereichen Wildlife, Portraitmalerei von Tier und Mensch oder Pastell- und Acrylmalerei. Wer etwas ganz Besonderes möchte, sollte sich die dreidimensionalen Bilder oder Reliefs aus Papier anschauen. Keramikblüten Tiffany- Glaskunst und vieles mehr runden das umfangreiche Angebot ab. Der Eintritt ist übrigens frei. Geöffnet ist am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.