Uelzen, am Montag den 18.08.2025

„Lichtermeer Lüneburg“

am 26.10.2016


3. Lichtermeer Lüneburg am Freitag, 28. Oktober 2016

Der Laternenumzug „Lichtermeer Lüneburg“ findet am Freitag, 28. Oktober 2016, als Teil des bundesweiten Lichtermeeres von Nicos Farm e.V. (Hamburg) statt.
Auf zwei Routen kommen die aktuell ca. 500 Teilnehmer zum Marktplatz Lüneburg. Wie im Vorjahr beteiligen sich die KiTa WigWam und das Seniorenpflegeheim Christinenhof und diverse Einrichtungen vom Kreideberg (KiTa Kreideberg, Ümi Kreideberg etc.) an der Aktion, neu sind Schülerinnen und Schüler der BBS III und Mitglieder von Krass e.V, die Geflüchtete aus der Unterkunft in Ochtmissen am Lichtermeer teilnehmen lassen.
Wir von pro inclusion e.V. als Veranstalter des Lichtermeer Lüneburg planen in enger Kooperation mit der Stadt und der Polizei die Lichterschlangen zum Marktplatz auf diesen beiden Routen:

Route 1:
• Die WigWam-Teilnehmer treffen sich am 28.10 bis 16.30 Uhr am WigWam, Auf dem Schmaarkamp 17
• Schrotttrommler begleiten den WigWam-Lichterwurm ab 16.30 Uhr zum Christinenhof (Auf der Hude) und anschließend über den beleuchteten Treidelpfad und den Stint zum Marktplatz
• vom Christinenhof werden Rollstuhlfahrer und Senioren mit Rollatoren von Helfern der BBS III auf einem kürzeren Weg zum Marktplatz gebracht.


Route 2:
• Die „Kreideberg“-Teilnehmer finden sich bis 16.30 Uhr am Thorner Platz ein.
• Die Route „Kreideberg“ wird organisiert von der KiTa Kreideberg und der Ümi (Über Mittag-Betreuung) Kreideberg. Eingeladen werden auch Flüchtlingskinder aus der Unterkunft in Ochtmissen.
• Schülerinnen und Schüler der BBS III helfen sowohl bei den Vorbereitungen als auch beim Laterne-Gehen und -Liedersingen.
• Eine der Schülergruppen baut im Liebesgrund eine besondere Station auf.

Die Teilnehmer beider Routen werden um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Hier läuft schon ab 16 Uhr ein kleines Programm, das mit dem Eintreffen der Laterne-Geher Schlag auf Schlag weiter geht.

Folgendes Programm ist auf dem Marktplatz vorgesehen:
• Von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr: Jonglage, Lieder, Soundchecks auf der Bühne, Infos zur Veranstaltung und von den Beteiligten an diversen Ständen
• 17.30 Uhr: Auftritt der Mini-Vivas (VfL Lüneburg)
• anschließend Willkommenslied in mehreren Sprachen und Begrüßung durch pro inclusion e.V. und weitere Beteiligte
• 17.50 Uhr: Auftritt von Barbara strings & voices
• anschließend Video-Botschaft an den Hamburger Organisator des bundesweiten Lichtermeeres, Herrn Arnold Schnittger, und Sohn Nico (www.nicosfarm.de)
• Auftritt von Tom-bob mit gecoverten Songs von Bob Dylan und anderen
• Auftritt von Hannah Sprenger, u.a. mit einem Stück von Dolly Parton
• Jonglage vor der Bühne mit Friederike und Fabian
• 2. Auftritt von Barbara strings & voices
• Auftritt des Gospel-Kinderchores der Nicolai-Kirche unter der Leitung von Eggo Fuhrmann
• gemeinsames Lied aller Akteure und Teilnehmer „With a little help from my friends“
• Ausklang des „Lichtermeer Lüneburg 2016“ mit kleiner Feuershow von Friederike & Fabian vor dem Rathaus

Die Teilnehmer können für ihre Heimreise auch die KVG-Linien- und Sonderbusse nutzen. Zwei Sonderfahrten zum Kreideberg werden um 18.30 Uhr und um 19.00 Uhr angeboten. Kostenlose „Lichtermeer-Fahrkarten“ für diese Sonderfahrten gibt es am Info-Stand auf dem Marktplatz.
Rund 60 Schülerinnen und Schüler der BBS III sorgen in diesem Jahr mit den übrigen bisher Beteiligten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, gestalten auch von 16 bis 19 Uhr ein Rahmenprogramm außerhalb der Bühnenauftritte.

Wir freuen uns über jeden Hinweis auf diese Veranstaltung.
DANKE!

Kontakt:
Orga-Team „Öffentlichkeitsarbeit Lichtermeer Lüneburg“
pr@nicosfarm.de
pro inclusion e.V.
Christian-Herbst-Straße 10
21339 Lüneburg



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook