Uelzen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: 100 Feuerwehrleute löschen in Bleckede

von Winfried Machel am 12.06.2022


Nebengebäude in Flammen. Helfer verhindern in der Nacht zu Sonntag einen Übergriff der Flammen. Niemand verletzt

Feuerwehrsprecher Carsten Schmidt berichtet:

Mit dem Stichwort „B4 – Gebäudebrand“ wurden heute Morgen die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze alarmiert.
Im Marschweg stand ein ca. 20×6 Meter großes Nebengebäude im Vollbrand.
Die enorme Hitzestrahlung bedrohte die beiden Nachbargebäude. Am Hauptgebäude schmolzen bereits die Zink-Dachrinnen – am Nachbarhaus waren die Fensterscheiben geplatzt.

Für weitere Löschwasserversorgung und die Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern wurden die Feuerwehren Barskamp und Göddingen nachalarmiert.
Der massive Löschangriff zeigte Erfolg: Das Feuer und die Hitzestrahlung konnten stark reduziert werden.
Beide Nachbargebäude wurden mit Wärmebildkamera kontrolliert – ohne Feststellung.
Im weiteren Einsatzverlauf flammte ein Schwelbrand am Dach des Hauptgebäudes auf – diese Brandstelle konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Für die Bereitstellung weiterer Atemschutzgeräteträger wurden die Feuerwehren Brackede und Radegast nachalarmiert.
Insgesamt waren knapp 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Einsatz.
Am Ende der Nachlöscharbeiten wurde die gesamte Brandruine mit einem Schaumteppich abgedeckt um erneutes Aufflammen zu verhindern.

Der Rettungsdienst sicherte den Einsatz ab und wurde später durch ehrenamtliche Kräfte des DRK abgelöst. Es gab keine Verletzten.
Wie das Feuer entstehen konnte ist unklar – Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Schadens ist ebenfalls noch unklar.
Der Einsatz war nach knapp vier Stunden beendet.
Fotos: Feuerwehr

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook